WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2001, 17:54   #1
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Frage

Servus allerseits,

in meinen Mini-Tower IBM Aptiva paßt kein normalgroßes CD-ROM rein (geht sich mit dem Netzteil nicht aus), nur ein Uralt-CD-ROM aus meinen Restbeständen.

Dies hat aber weder 40poligen IDE-Anschluß noch Jumper

Das Kabel vom Floppy paßt aber genau rein ...

Kann sich jemand noch an die alten Dinger erinnern? Haben die wirklich mit dem Floppy-Kabel (das bei mir natürlich auch am Floppy-Drive und am Floppy-Anschluß am Mainboard hängt) funktioniert?

Nostalgie pur!

grüsse: il m.
Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 18:36   #2
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

also ich würd dir echt empfehlen nen neuen tower zu kaufen.... ein cd rom des am fdd hängt.. *fröstel* des is krank.... VIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEL zu lahm....
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 18:46   #3
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Waaah....

Des wird a Double-Speed sein, wos wüst mit dem???
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 18:48   #4
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Standard

Tja, die Geschwindigkeit war mir nicht sooo wichtig. Mir ging es bei dem Ding mehr um die Form (läuft sowieso im Netzwerk, wollte das CD-ROM nur für Notfälle)

Aber das CD-ROM öffnet weder die Lade noch geht dieses grüne Lichtlein jemals aus ... falls es jemandem noch was sagt: das hat einen SUB I/F und einen MAIN I/F Anschluß. Mir sagt das ziemlich wenig

Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 18:49   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wird wohl eine eigene controllerkarte brauchen
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 18:53   #6
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Standard

Ich glaub sowas hab ich sogar noch irgendwo herumliegen, nur um den Platz wär's mir schade (Mini-Tower, hat nur 4 Slots - und zwei hab ich bereits mit NW und GK ausgefüllt, SK kommt auch noch rein ...)

Es geht sich mit einem "normalen" CD-ROM ja nur um den deppat'n weißen Stromstecker nicht aus (im stark gedrängten Zustand). Und das Netzteil deshalb deformieren - na ich weiß nicht ...

CD-ROM-Speed ist übrigens EINFACH (bzw. noch weniger, wenn man die Kabel in Betracht zieht)
Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 20:16   #7
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Standard

Probiers mit einem gewinkelten Stromstecker! Das ist vermutlich einfacher als eine uralt Interface Karte für ein 1x oder 2x CD-ROM auszugraben.

mfg, buburli
____________________________________
Das Leben ist eines der Schwierigsten!
Donald Duck
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 21:39   #8
Mirakelfox
Veteran
 
Benutzerbild von Mirakelfox
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 338

Mein Computer

Standard

Hat früher auch Soundkarten mit mit bis zu 4 verschiedene Cdromschnittstellen gegeben. Sony hatte solche 34 Pinschnittstellen.
Mirakelfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2001, 23:16   #9
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Standard

Ja das Stimmt, der Sony Anschluss ist 34 polig, aber ist es nicht trotzdem einfacher einen gewinkelten Netzstecker einzubauen, wenn das CD-ROM sowieso vorhanden ist? So ein proprietärer Anschluß macht nicht nur bei der Installation sondern auch mit allen Treibern und so weiter Probleme.

mfg, buburli
____________________________________
Das Leben ist eines der Schwierigsten!
Donald Duck
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 09:53   #10
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Standard

Richtig, so eine Soundkarte hab ich auch ... und auf die Sache mit dem gewinkelten Stecker hat mich auch schon ein Freund aufmerksam gemacht ... mal ausprobieren
Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag