![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Claus
![]() ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() |
![]() Danke Claus!
Ok, 2 Computer, ich nehm mal an, dafür, dass wenn der eine einen Fehler hat, der andere noch funktioniert, ist ja bei vielen Sachen so. Der Autopilot richtet sich ja auch nach der IAS. Von welchem Computer bzw. Fahrtmesser kriegt er die denn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aufgeschaltet wird soweit ich weiß immer auf den Computer der Captain-Seite (kann aber auch anders sein)
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hi A380,
Airdata Computer #1 ist dem A/P #1 zugeordnet und Air Data Computer #2 dem A/P 2. Wie schon von Frank erwähnt, führte die Unwissenheit des Capt. der Birgin Air über diese technischen Zusammenhänge letzt endlich zum Absturz. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() |
![]() Aha! Stimmt ja, mehrere Autopiloten. Wie ist das denn bei der 767 (Bei den anderen Boeings natürlich auch), die hat ja 3 A/P. Gibt es da auch 3 ADIRUs?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo A380,
muß mich erst selbst schlau machen, sollst aber deine Antwort bekommen. Man weiß halt nicht alles und bevor ich hier Vermutungen anstelle, dann Frage ich halt meine Kollegen von einer anderen Airline. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 148
|
![]() Hi,
ich melde mich noch einmal. Bei Sportmaschinen wird die Pitot-Heizung nicht grundsätzlich eingeschaltet, da diese nicht wie die Airliner in großer Höhe (niedrige Temperaturen), sondern nur bei Bedarf. Das heißt nur wenn durch die Witterung Vereisungsgefahr besteht.
____________________________________
Gruss aus EDDI vom Kersten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|