![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich will meine Rechner bezüglich Ram aufrüsten. Ich habe jetzt 128 Mb-Ram. Würde es sich mehr lohnen statt 128 265Mb-Ram dazuzukaufen?
happy landings MasterofDisaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Hallo !!!
Immer !!! Nur mußt Du darauf achten, wieviel (und besonders was für RAM) Du auf Dein Mainboard stecken kannst. Also, wieviel RAM-Plätze noch frei sind usw. Wenn Du nicht soviel Ahnung davon haben sollest, dann solltest Du mit dem Handbuch (ist am besten) zu einem Computerhändler (aber nicht Media Markt, Saturn und sonstige, die haben keine Ahnung) Deines Vertrauens gehen und sagen wieviel Du haben willst und er wird Dir hoffentlich das richtige geben. Du kannst aber auch hierein posten, was Du für ein Mainboard hast und wieviele RAM-Riegel Du schon darin stecken hast. Viel Glück KaffDaddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2001
Beiträge: 32
|
![]() Hallo !!!
Erwarte Dir von viel RAM keine Wunder. Ich hab es nämlich auch nicht erlebt !!! Habe erst kürzlich von 128 auf 384MB aufgerüstet. Gewinn bei den Framraten = NULL Irgendwo im Forum gibts dazu auch schon Beiträge. Mehr als 256 bringts vermutlich nicht. Das Nachladen wird etwas beschleunigt, aber plötzlich eine deutlich bessere Framrate zu erwarten ist absolut illusorisch. Wenn Du dazusteckst, dann reichen 128MB (Gesamt 256MB) sicherlich aus. Mehr Frames bringt eigentlich nur ein schnellerer Rechner. Schau mal im Ordner Hardware -"256MB für Win98" nach. Dort war ich mit Deinem Problem ebenfalls schon vertreten. Klick Dich zu den Hardware Einstelltipps von "Alladin". Bin leider noch nicht dazu gekommen. Kann Dir daher keine Erfahrungswerte angeben. Einen Versuch ists aber in jedem Fall wert. Grüsse Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo MasterofDisaster,
Roland 100 hat da recht. Das Nachladen wird erheblich reduziert zum Beispiel bezüglich der Außenansichten, Szenerien usw.. Dadurch wird der Vorgang an sich merkbar schneller. Mehr Framerate? Wie schon gesagt: Nein?
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Nachdem hier schon herausgestellt wurde, daß mehr RAM für die FPS im engeren Sinne nichts bringt ( nur halt im Mittel, wenn die Ladepausen beim Umschalten der Sichten hinzugerechnet werden ), sei aber noch darauf hingewiesen, daß derzeit die RAM Preise sehr niedrig sind, was ein Argument für den Kauf ist. Natürlich profitiert der gesamte Rechner von mehr Speicher, aber wirklich nur für den MSFS solltest Du nicht unbedingt mehr Speicher kaufen.
Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Hallo !!!
Da muß ich leider widersprechen, denn ich habe mein System erst kürzlich erst von 128 MB auf 256 MB und dann auf 384 MB RAM aufgebaut. Nicht nur wegen dem Flusi... Und jedesmal habe ich eine Steigerung der Frameraten gehabt, das System ist immer das alte geblieben, keine sonstigen Hardware- oder Softwareveränderungen. Vorher hatte ich in Meigs Field immer so um die 17 - 19 fps, jetzt habe ich 27 - 33 (immer gemessen, wenn die Scenery startet, man also noch auf der Bahn steht). So long KaffDaddy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|