![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() hallo leute
habe folgendes problem: habe mir einen laptop zugelegt (enlich) und nun xp installiert. funktioniert nach einigen treiber nachinstallationen alles problemlos, bis auf den 1394 Netzwerkadapter. "das gerät kann nicht gestartet werden (code10)" lautet die fehlermeldung im gerätemanager. ich habe mich daher auf die suche nach einem geeignetem treiber gemacht, aber leider erfolglos. der wird angeblich von xp zur verfügung gestellt. tja, unter treiberdetails ist er auch eingetragen, aber er funktioniert trotzdem nicht. Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller, ist der typ. falls einer von euch rat weiß oder die passenden treiber hat bitte ich ihn zu posten. danke jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Hast du schon versucht ein Firewiregerät anzuschließen um zu sehen was er tut? Ich hatte jahrelang einen Firewireanschluß an meinem Rechner der KEINE Fehlermeldung anzeigte und trotzdem nicht funktionierte. Ist zumindest einen Versuch wert.
LG Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Code 10 = keine Ressourcen. -Entweder im Bios abgeschaltet -Von einer BiosOption abhängig -Oder falsches Main-Boardbios Mal abgesehen davon das ein Defekt immern noch möglich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Hatte bei meinem alten HP 4150 das Problem das die serielle Schnittstelle nicht funktionierte und win2k und winXP (Serienmässig war win98 als Betriebssystem beigefügt),Abhilfe schaffte nur ein Bios-Update.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 46
|
![]() hallo! ich habe windows xp pro sp1 und habe heute anstatt meiner alten tvkarte eine usb2-firewire kombikarte in meinen standrechner eingebaut!
folgendes problem habe ich nun: usb2 funktioniert problemlos (bin via dsl + usb-dslmodem im netz ), aber firewire will nicht funktionieren! es wird zwar ein "via ohci-konformer ieee 1394-hostcontroller" gefunden und korrekt installiert, aber beim 1394-netzwerkadapter bleibt ein gelbes rufzeichen! laut beschreibung sollte der firewirepart automatisch in windows xp funktionieren (beim notebook funktioniert ja auch alles einwandfrei!!!). ich habe schon probiert den treiber zu deinstallieren (hab sogar in windoof\inf verzeichnis die dateien welche firewire gehören gelöscht....) und durch neuinstallation (ging diesmal nur über das notebook -> windows\inf freigeben ) hatte ich wieder dasselbe problem! beim "1394-netzwerkadapter" erscheint folgender gerätestatus: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten." aja btw: die karte auf einen anderen slot zu stecken hat nichts gebracht, any ideas? wenn hier schon "biosupdate" empfohlen wird.... ich habe erst vor kurzem ein bios update wegen meiner 120er platte gemacht (kein offizielles, hat nur ansprechbare hd-grösse verändert), vom hersteller gibt es kein offizielles bios! soll das im endeffekt heissen, ich habe den kompromiss firewire oder hd? sehr lustig ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
In so einem Fall kauft man sich ein neue Mobo. Oder du mailst an den Hersteller und die BiosHacker so lange bis ein Bios bekommst das Funkt. Und 3. kannst versuchen selber das Bios zu Hacken. Hab ich was übersehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 46
|
![]() problem wurde bei mir gelöst --> karte war defekt ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|