![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() heute endlich nach 8 Monaten Wartezeit klingte endlich DHL-Express und brachte mir meine fehlenden Teile des MCP und der EFIS Panels von Peter Cos FlightDeck S.... Was für eine Freude!
Und was soll ich sagen, nichts aber auch nichts passt zu den vor 8 Monaten erhalten Panels. Ich könnte kotzen... Sorry aber so langsam platzt mir bei dem Typen die Hutschnur... Ich habe für den Plastiksch... ein haufen Geld bezahlt und renne nun ewig hinter den Teilen hinterher und dann kann man den Mist noch nicht einmal gebrauchen. Mal sehen wann er nun auf meine Mails antwortet. Also ich kann alle nur warnen bei FDS Panels zu ordern. Gruß und Sorry für den Ton aber ich bin mehr als stink sauer... Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156
|
![]() Hallo Enrico,
kann deinen Frust gut verstehen ! Ich habe lange mit den Teilen geliebäugelt, bin dann aber auf "bodenständige" Teile ausgewichen. Natürlich ist es toll, alles so original wie möglich zu haben, die Frage ist aber immer, ob sich der Einsatz lohnt. Ich habe die Taster mit DIGI-Tastern realisiert, hat auch gedauert, bis ich die richtige Firma gefunden habe ( schmale gibts überall, aber breite...), das hat dann auch etwas gedauert, aber ist nicht vergleichbar mit deinen Wartezeiten. Mich hat eine Taste mit LED 3,50€ gekostet. Hier mal ein Bild von meinen Panels Gruß und Mitgefühl Joachim (joachimmau@web.de) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo Enrico,
dein Frust in Ehren, aber eine Warnung ist wohl hier nicht angebracht. Du stellt hier Behauptungen auf, die - ohne entsprechenden Nachweis- die Grenze zu geschäftsschädigendem Verhalten darstellen. Ich fände es angemessener, wenn du dich damit unmittelbar an Peter Cos wenden würdest. Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hallo Nils,
ich setzte mich seit genau 8 Monaten wöchentlich mit Peter in Verbindung. Du kannst Die gerne die Panels und die Hardware bei mir anschauen und mir dann Deine Meinung sagen. Und im Moment bin ich der Geschädigte. Peter verkauft die tollsten Sachen auf seiner Homepage, versprechen tut er noch mehr und wenn es dann ans Liefern geht bekommt man für sehr teures Geld nur schnell zusammengeschusterte unvollständige und qualitativ minderwertige Ware. Nachlieferungen kommen garnicht oder sehr schleppend. Wenn man sein Geld zurück haben möchte bekommt man einen FDS Gutschein um neuen anderen "Schrott" zu kaufen. Sorry aber das ist die Realität! Ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos von den Panels und der Hardware ins Netz stellen. Hier aber ein paar Beispiel: seine Fräsungen für die Displays sind 50 mm breit. Dazu liefert er aber 7-Segment Anzeigen mit einer Breite von 9 mm. Bei 5 Segmenten bleib eine Lücke von 5 mm im Panel. In seinen EFIS Panels hat er 10*10 mm Fräsungen für die Knöpfe der ND-Displays. Geliefert bekommen habe ich dazu Schalterabdeckungen mit 16*10 mm Für die VS-Speed liefert er einen Rändelknopf der mindestens 10 mm zu klein ist. Die Abdeckungen der Taster auf dem MCP haben keine Gravuren. Stattdessen muß man kleine Kunststoffplätchen auf die Taster kleben. Den Master-Schalter für das MCP kann er überhaupt nicht liefern, obwohl bezahlt. Ebenso die Halterung für den VS-Speed Switch. Die Rastschalter für das EFIS passen alle nicht. Als Knöpfe liefert er einen Standardsorte mit 6 mm Durchmesser für die Achse. Alle Drehregler von Ihm haben aber 5 mm Achsen. Für den Masterswitch hat er mir nun 2 Standard Kippschalter geschickt! Für die Taster (insg. 14 Stück) auf dem EFIS gibt es bisher keine Möglichkeit diese am Panel zu befestigen. Die Warningpanels links und rechts neben den EFIS Panels haben eine ganz anderes grau. Zudem weicht das Layout recht stark vom Original ab. Und das alles für über $600,00. Bei Interesse könnte ich noch lange weitermachen... Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Die Konkurrenz von P.Cos wird groesser...
kennts du schon http://www.dakenskys.com ? der hat einige interessante dinge in Vorbereitung. Von dem was ich gesehen habe, um Weiten besser als die anderen. Und wird wohl auch billiger sein. Besonders die Korry Drehknoepfe sehen dem Original fast unverwechselbar aehnlich. Sie sind sogar backlightable, dh. der weisse Strich leuchtet via Hintergrundbleuchtung vom Panel Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo
Ich bleibe bei meiner Äußerung. Hier ist nicht der richtige Ort, um allgemeine, subjektivierte Meinungen abzugeben. Mit dieser "schnell zusammengeschusterten Ware von minderer Qualität" habe ich mehr oder weniger erfolgreich weite Teile meines cockits gebaut, wie viele andere auch. Deine Ansichten kann ich daher nicht teilen. Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Zum Thema Alternativen:
Die Seite sieht interessant aus, aber wann wird was geliefert? Ich habe etwa 15 Produzenten diverser Teile in meiner Favoritenliste, die bisher alle große Ankündigungen gemacht haben. Leider ist bei keinem einzigen Hersteller meiner Liste bisher ein Produkt erhältlich. Auf die Spitze treibt es ein Australier, der nunmher fast 2 Jahre hinter seinen Ankündigungen liegt. Das ist etwas, was mich frustriert. Das letzte Teil, welches ich bestellt habe (nicht in Australien), musste ich wieder abbestellen, was sich das angebliche Releasedatum um mehr als 8 Monate verschoben hatte. Die Schnelschüsse nehmen zu. "Preorder" ist für mich zum Symbol der Unfähigen geworden. Dies gilt übrigens auch für den Bereich der Cockpitsoftware. Wer außer PM ist jemals über große Worte hinweggekommen? DAs Problem hat eine einfache Ursache. Die vermeintlichen Anbieter sind überwiegend Hobbyproduzenten. Von Anlaufinvestitonen keine Spur. Ich habe den Eindruck, dass viele das unternehmerische Risiko scheuen oder nicht das Geld dafür haben. Das Ladenlokal beschränkt sich auf eine Webseite, die Fertigung auf eine "Einmannkellershow". Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hallo Nils,
nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, muß ich zugeben, gestern vielleicht nicht ganz die richtige Wortwahl getroffen zu haben. Ich bin sicher, Peter kann gute Ware produzieren mit der man ein gutes Cockpit bauen kann. Vielleicht bin ich bei ihm nur "B" oder "C" Kunde. Warum auch immer. Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech... Also die "Warnung" nehme ich zurück! Das ist natürlich Quatsch. Aber vielleicht kannst Du meinen Frust auch verstehen. Man wartet 8 Monate auf den Rest seinen Teile und bekommt immer wieder neue Termine genannt. Dann endlich hält man das Paket in der Hand und freut sich wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Und dann die Ernüchterung, alles wieder in die Ecke packen und hoffen das man vielleicht in den nächsten Monaten die Sachen bekommt die man bestellt und bezahlt hat. Soetwas frustet und tut der Motivation aud Dauer nicht gut. Ich glaube ja immer an das gute im Menschen und vielleicht habe ich bei Peter ja auch noch mal Glück... Also sorry für die harten Worte! Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Also ich habe auch über 1/2 Jahr auf meine Push-Pull-Rotarys gewartet!
Na ja es gab einige Umstellungen! Der deutsche Support ist eingestellt worden und es gab auch offensichtlich firmeninterne Probleme. Allerdings muß man auch sagen! Ich hab im Sommer meine Sachen bezahlt und jetzt erst bekommen, ich sag nur Zinsen und $-Kurs. Alles in allem hatte ich aber immer ein gutes Gefühl und einigermaßen Kontakt zu Peter. Ich denke es gibt sicher Möglichkeiten da was zu ändern und zu verbessern! mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 20
|
![]() Ich habe einen kompletten 474 Satz bestellt (Ende November 2003). habe bisher 3 Teillieferungen erhalten, es fehlen noch Overhead Key Kit und einige Omron Taster.
2 Teile waren bei der Lieferung defekt, (spiegelverkehrte Schrift gefräst, ein Teil gebrochen). Ich hab ihm Fotos geschickt, binnen 1-2 Tagen Antwort mail erhalten, und die Ersatzlieferung mit den neuen beiden Teilen ist auch schon bei mir im Haus. Also bisher habe ich keinen Anlass mich über FDS zu beschweren, aber alles habe ich ja noch nicht....... Die oben genannten Alternativen sind vom Angebot her keine wirklichen denke ich. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|