WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2001, 03:49   #1
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Frage

He Freunde!
Da steht doch ein feiner, alter (Siemens) 19" CAD-Monitor
mit den 3 R-G-B Klemmen herum und ich kann ihn nicht testen.
Die Apple-Pläne habe ich schon lange wieder verworfen, da ich doch keine (Ventura)-Bücher schreiben werde.
Oder wenn, dann auf dem "normalen" PC.

Ach, ja:
IBM versus Apple
Intel versus AMD
IE versus NC
WIN versus Linux
Word versus WP
M$ versus alle
.. .... ...
Rapid versus Austria
und auch UBB versus vB2 !

HOMO HOMINI LUPUS - Der Mensch ist dem Menschen (ein Wolf) der gefährlichste Feind.

Nun zur Frage: Kommt auch aus dem IBM-PC ein Signal für den "Apple"-Monitor? Welche Hardware (Karte?), Schnittstelle und Kabel brauche ich?
Den Kübel zum nächsten Apple-Menschen schleppen, ist nicht die beste Idee.

MfG NERWALL alias OldBoyJohnny.
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2001, 11:04   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du brauchst Dir nur ein BNC-Monitorkabel holen, gibts ab ca. 250-300,- bei COnrad, Cosmos und Konsorten. Würde aber nicht das billigste nehmen, hab mal eins gesehen, da war die D-Sub Verbindung besser als das BNC Kabel!

Diese Kabel unterscheiden sich nur durch den Stecker auf Monitorseite, am PC hast ein normales 15-poliges D-Sub, nur werden andere Pins zur Signalübertragung (eben RGB) benutzt. Sollte prinzipiell jede Grafikkarte unterstützen (ausser vielleicht eine Virge für den Monochrombetrieb )
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2001, 11:51   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wenn es ein festfrequenzmonitor ist, dann kannst ihn wohl nur mit einer matrox grafikkarte zum laufen bringen. da er nur 3 bnc-buchsen hat, hat er wahrscheinlich auch nur sync on green oder composite sync.

ich habe selber 2 alte 19" sony festfrequenzmonitore an meinem zweitsys (matrox millennium g200 + matrox mystique), welche genau 62kHz benötigen, was sich nur bei matrox karten genau einstellen lässt.

  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 10:57   #4
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Lächeln

@Tequila & dem GrossenMeister sei vorerst Dank!
Zuerst werde ich die Angaben des Typenschildes von dem Uralt-Monitor in den ersten Beitrag editieren.
(Vor Internet-Jahren hat Siemens auch in D behauptet, es gebe keine Beschreibung für dieses Gerät, da Sonderfertigung für eine Industrie-CAD "Grossrechner"-Anlage).
Wer weiss, was für Probs da noch erkennbar werden.
Matrox Mystique G200, 8MB habe ich schon Auge gefasst.
In der Spezi wird aber als Frequenz ein "von ... bis"
angegeben.
CU NERWALL alias OldBoyJohnny

HOMO HOMINI LUPUS - der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
(WCM-ler ausgenommen!).
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag