![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich möchte mir einen neuen Fernseher zulegen, er sollte 4:3 Bildschirmformat, 100 Hz, ca. 68 cm sichtbare Bilddiagonale besitzen, und zwischen 700 und 800 € kosten dürfen, und er sollte schwarz und nicht silber sein. Die wenigsten Angebotenen Fernseher sind übrigens silber, schwarze sind sehr rar gesät, warum ist mir rätselhaft. Naja wie auch immer, mir gefällt z.B der "Sony KV-29FX66E schwarz" z.B hier http://www.redzac-shop.at/ unter "4:3" Fernseher zu finden. Bloß Sony hat ja die Trinitron-Bildröhrentechnik, die ja als beste gilt, hier ist das Bild aber leicht nach innen gewölbt, ich denke das wird beim oben gennanten Gerät eben so sein. Von der Seite sieht das etwas gewöhnungsbedürftig aus, von vorne ist es kein Problem. Wie ist das bei den Fernsehern von Philips mit der Real Flat BlackLine-S Bildröhre, oder bei einem Panasoic, ist da das Bild auch so nach innen gewölbt, bzw. ist es es eben nicht, nur die Bildqualität ist eben schlechter? Was für 4:3 Fernseher könnte ich mir noch ansehen, bzw. wer hat Erfahrungen zum "Sony KV-29FX66E schwarz", der mir wie gesagt so ganz gut gefällt. Vielen Dank, und einen schönen Tag wünsche ich noch, Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() hab selbst einen sony 4:3 mit triniton röhre - bin mehr als zufrieden, das mit der nach innen gewölbten röhre ist mir noch nie negativ aufgefallen
nur: 100 Hz sind ein käse - das fernsehbild welches gesendet wird hat nur 50 Hz - punkt.!! die höhere frequenz bringt eigentlich nur bei standbilden etwas, bei bewegten bildern - vor allem bei sportübertragungen - verursacht die erhöhung der frequenz nur ruckeln!!! - das ruckeln wird zwar wiederrum durch filter reduziert - aber warum soll man sich das antun
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Frage: Wieso nicht 16:9?
@Oesi: so ein Schwachsinn. 100Hz (außer bei den billigen) bringt sehr wohl was. Bild ist sehr viel ruhiger. Mit einer entsprechenden Elektronik (haben fast alle neuen - Philips und Panasonic haben hier sehr gute Röhren) sind die Bilder sehr schön anzusehen. Wenns jetzt vom Standpunkt eines Heimkinofreaks kommst - na gut, dann ist ein Beamer sowieso viel gscheiter, den progressiv scan bringt Dir am Fernseher wenig. Wie gsagt, ich empfehle Panasonic oder Philips, die haben sehr gute Röhren. Wieso bei den 4:3 noch aussieht weiß ich nicht, würd mir aber sowieso keinen mehr kaufen.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() Zitat:
und laufschriften sind schwer zu lesen!! soviel zu schwachsinn
____________________________________
....Gruß Oesi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Das glaube ich nicht Tim
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() ich hab mir vor ca. dreieinhalb jahren auch einen sony 16:9 flat-triniton fernseher gekauft.
was mich daran stört ist das blöde geräusch, wenn man ihn einschaltet. bei meinem philips, den ich zuhause habe (und der schon ein paar jährchen älter ist) hört man hingegen nichts. dass der sony eine flache bildröhre hat find ich hingegen super! gerade bei dvds kommts mir auch so vor als hätte der das bessere bild (va. wenn man näher hingeht). aber vergleich hier ist vielleicht nicht ganz fair, weil der philips eben älter ist ... ein tipp: mein bruder hat sich vor ca. einem jahr beim quelle so ein set von "universum" gekauft, 72cm diagonale, ebenfalls flache bildröhre, mit dolby digital, usw. und er ist damit sehr zufrieden. mit 800€ wärst da auf jeden fall dabei!
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Von Universum würd ich abraten. Hab jetzt wieder mal einen Sony in Aktion gesehen, war auch nicht gerade begeistert.
Ich bleib bei Panasonic und Philips ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Bei den PC-Monitoren gibt's ja auch nur fast weisse. Ich kann aber mit dieser Aussage auch falsch liegen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|