WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2004, 11:26   #1
schucha
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 21


Standard Dell Latitude CPi

Hi

Bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Dell Latitude CPi(gebraucht).
Die ersten Tage war ich auch noch zufrieden bis sich der Blechtrottel dann plötzlich nicht mehr starten lies: "Ungültiges System - Datenträger wechseln und Taste drücken"
Seit dem hab ich folgende Dinge versucht um ihn wieder zum Starten zu bringen:

* starten mit win 98 Startdiskette - funktioniert
* Festplatte formatiert und neu fragmentiert
* Startversuch mit WIN 98 se CD-ROM - "no bootable devices selected"
* dell Treiber von der Homepage für CD-ROM installiert
* 1,5 Stunden mit der Servicehotline von Dell telefoniert
* Diagnoseprogramme laufen lassen: alles ohne Ergebnis!

Die Leute von Dell glauben, dass es am ehesten ein Defekt des CD-ROM drives ist.

Habt ihr noch andere Ideen?
Weiss vielleicht jemand wie ich an ein CD-ROM Laufwerk rankommen kann um zu sehen ob es wirklich daran liegt?!!

Freu mich über jeden konstruktiven Beitrag!

Danke für Eure Hilfe!
Jörg
schucha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 11:37   #2
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eine frage noch.
wenn du eh von der start diskette booten kannst müsstest du auch aufs cd rom zugreifen können oder? dann sollte das installieren kein problem sein einfach in den win 98 ordner und setup eingeben.
sollte es sich bei der cd um eine sicherungskopi handeln wäre es auch möglich, dass das cd laufwerk die cd nicht lesen kann.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 12:12   #3
schucha
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 21


Standard

hi!

danke für deinen beitrag!!
hatte jetzt grade einen freund da. er hat die bootable device auf die multimedia bay umgestellt und es mit WIN XP pro versucht und siehe da es hat funktioniert - keine ahnung warum. hatte das vorher auch schon versucht, allerdings hatt ich heute eine andere XP pro version da.
kann nicht ganz reproduzieren wo das problem gelegen hat. auf jeden fall geht er jetzt, ist halt nur noch die frage wie, nachdem er speichermäßig und cpu mäßig sehr schwachbrüstig ist.

jörg
schucha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 12:25   #4
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenns der celeron ist mit 366 dann gehts wenn mind 196 mb ram drinnen sind und wenn do den ganzen optischen schnick schnack von windwos abstellst weil das braucht enorm resourcen. auch kann och für xp nur dringendst ein biosabdate anraten, dann ohne diesem ging bgeim 2. dell (pentium) die pcmcia schnittstelle nicht.
sind eigentlich recht gute geräte nicht schnell aber robust wie ein traktor
lg
hannes
ps die multimedia bays gibt of bei ebay sehr günstig da gibts sogar eineige mit scsi schnittstelle und eingebautem netzteil, wenn du das ding eher stationär benutzen wills
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 12:39   #5
schucha
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 21


Standard

er installiert XP noch immer! er hat 266 und sicher keine 196 mbram - da könnt ich ja noch nachhelfen! wie ist das mit arbeitsspeicheraufrüstung beim dell? angeblich unterstützt er 256 ram, laut kingston HP.
BIOS update? da wollt ich mich eigentlich nicht drübertrauen, weil ich damit keine erfahrung hab, schon gar nicht bei laptops- du meinst das ist sicher?
werd gleich sehen wie sich WIN Xp macht, der ist gelich fertig.
schucha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 16:37   #6
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

biosupdate ist kein problem und wenn du schon aufrüstest dann mindestens 256 weil 266 ist schon eher das unterste level.
wie gesagt systemsteuerung -> system -> erweitert -> Systemleistung > für optimale leistung anpassen bringt einiges und wird höchst notwendig sein
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 18:36   #7
schucha
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 21


Standard

hab mir grag das BIOS von der DELL HP runtergeladen. hast du tips zum flashen - genaues procedere -?
mach das zum ersten mal und will nicht unbedingt den wiedergeborenen laptop killen? wär echt nett!!
Danke!!
schucha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 22:39   #8
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm kann mich nicht genau erinnern schick mir mal den link von deinem bios und ich schaus mir an aber. war glaub ich ein programm dass gleich die bootdiskette erstellte.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 23:02   #9
schucha
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 21


Standard

schon geflasht!! braucht satte drei minuten um sich hochzufahren .
werd mir wohl oder übel noch ein paat RAM zulegen müssen. hast eine ahnung welche da die richtigen sind?
hab da was bei ebay gefunden: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...category=12842
könnt das der richtige sein? 144 pin?
hab schon an dell geschrieben, aber werd da wahrscheinlich vor montag keine antwort bekommen. wenn du´s weiszt wärs cool, wenn net auch egal.
jörg
schucha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 23:28   #10
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist bei dell nicht so einfach hatte eben dieses 366 celeron modell und da hat ein ganz normaler notebook ram hineingepasst und dann war da noch der pentium und das einzige was da funktioniert hat ( ausser dem sauteuren dell ram ) war ein 256 der die doppelte bauhöhe hatte. hab das damal beim nre gkauft bin mit dem notebook hin und hab mir einen ram nach dem anderen geben lassen bis einer gepasst hat.
du siehst das aber eh gleich wenn du den ram deckel öffnest ob der 2. speicherplatz paralell liegt [[ oder sich die dinger anschauen [] wenns sie sich anschauen wirds dumm denn dann kannst nur welche mit niedriger bauhöhe nehmen bzw den doppelt so hohen 256 und die halte klammern des 2. speicherplatzes auf die seite biegen (günstigste möglichkeit) der laptop meiner chefin läuft mit dem ram immer noch (1 jahr ) und sehr stabil.
wiviel ram hast jetzt drinnen?
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag