WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2004, 17:20   #1
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard xdsl, entbündeln, was ist das genau?

gerade wieder von inode und entbündeln gelesen, aber ich konnte nichts finden was das genau erklährt. geht meine ehemalige post-telefonleitung nicht zum postwählamt sonern jetzt zu inode (oder provider xyz)?

danke schon mal für die aufklärung
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 19:21   #2
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Re: xdsl, entbündeln, was ist das genau?

Zitat:
Original geschrieben von iG0r
gerade wieder von inode und entbündeln gelesen, aber ich konnte nichts finden was das genau erklährt. geht meine ehemalige post-telefonleitung nicht zum postwählamt sonern jetzt zu inode (oder provider xyz)?

danke schon mal für die aufklärung
die leitung von dir ins wählamt werden dort von der telekom direkt zu inode weiter-rangiert.

du kommst also direkt zu deren einrichtungen.
daher kannst du nicht mehr über die telekom telefonieren.geht aber bei inode auch zusätzlich um ~10.-
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 19:43   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://www6.inode.at/produkte/intern...xdsl/tasl.html
http://www6.inode.at/download/kunden...buendelung.pdf (PDF 2.0 MB)
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 21:04   #4
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

hab eigentlich eher den technischen hintergrund gemeint. hab irgendwann mal einen kurzen beitrag im tv gesehen wo in so einem post-wählamt noch alles geklappert hat

ok, also der provider sitzt sagen wir mal im 20. bezirk in wien, dass wählamt im 1. und ich als kunde sagen wir im 10. entbünden bedeutet dann also lediglich, dass eine direkte babelverbindung von mir zum wählamt und von dort dann auch wieder direkt zum provider geschlossen wird.

da müssen die provider aber ne mänge kabeln vorm haus haben

jetzt frage ich mich nur als total ahnungsloser, wieso das so eine tolle leistung ist und wieso das laut inode pdf pro wählamt erstaunliche 35k credits kostet?
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 21:08   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

der private muss ja immerhin sein equipment vor ort aufstellen und mit seiner zentrale verbinden ...

das zeugs is nicht grad billig und die leitungen kosten auch ned wenig
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 00:59   #6
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Idee

Zitat:
jetzt frage ich mich nur als total ahnungsloser, wieso das so eine tolle leistung ist und wieso das laut inode pdf pro wählamt erstaunliche 35k credits kostet?
Du brauchst erstmal eine entsprechende Räumlichkeit, möglicht in der Nähe vom betreffenden Wählamt. Weil natürlich mehrere entbündeln wollen und die Vermieter das auch wissen, kostet ein "Keller" in wählamtnähe halt erstmal unverhältnismäßig viel pro qm.
Dann musst du Kabel verlegen vom Wählamt bis zu dieser Kollokationsfläche. Inklusive aufgraben, Stromversorgung etc.
Dann kommt die Hardware dazu. DSLAMs, Router, Switches, USV etc. Auch nicht gerade billig das Zeug.
Und dann musst du natürlich die Kollokation auch an dein Backbonenetz anbinden. Auch die Leitung musst du bezahlen.

Da darf es natürlich nicht wundern, daß private Provider sich nur auf Wählämter konzentrieren, die sich dann auch rentieren (also hauptsächlich Ballungsgebiete).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 01:05   #7
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
Und dann musst du natürlich die Kollokation auch an dein Backbonenetz anbinden. Auch die Leitung musst du bezahlen.
Ausser der Provider hat seinen Backbone selbst bis zur Kollokation gegraben

35k wärem in diesem Fall stark untertrieben, wenn man davon ausgeht, dass der Grabungsmeter inkl. Kabel ~350 - 500€ und teilweise auch wesentl. mehr kostet. Außerdem braucht der Provider dann auch noch SDH Equipment um die süssen STM-1en aus seinem Kabel rauszulocken. Und da wirst dann erst so richtig Kohle los.

Tuts ned über die Preise raunzen, man hat eh schon genug "Provider" totgeraunzt. Die rosigen Zeiten als noch alle in Telekomfirmen investieren wollten sind lang vorbei, im Moment kämpfen eigentlich eh alle ums nackerte Überleben.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 16:30   #8
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

was ich in euren postings so rauslesen konnte, haben die provider also beim wählamt eine räumlichkeit in der hähe, wo die ein kleines rechenzentrum einrichten, um dann ihre kunden die da entbündelt sind zu versorgen.

hab so den einruck die provider schmälern beim kunden mit schlagwörtern wie entbündeln nur die wertschätztung ihrer produkte.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 16:42   #9
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

aus der sicht der tk bedeutet das einfach, das der provider die lastmile übernimmt.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 19:03   #10
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man darf aber ned vergessen, dass im Fehlerfall auf der Kupferdoppelader immer noch die SLA´s der TA gelten. Das hat auch jeder Provider ao in seinem Vertrag mir dem Kunden stehen.

Kann also trotz aller providerseitigen Bemühungen schon mal einige Tage dauern bis Dein DSL-Anschluss entstört wird. Selbst schon öfter erlebt. Außerdem steigt mit der steigenden Anzahl von DSL Anbindungen auch die Störrate im Kabel d.h. Störungen werden sich mit der Zeit eher häufen, sagt man.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag