![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich bin auf der Suche nach einem DVD Gerät so zum DVD anschauen, also kein DVD Laufwerk für den PC! Hat wer ne Ahnung? Und wenn ja, teilt er sie mit mir? ;-)
Hab mich ein bsichen umgeschaut, muß so ein Gerät 4-5.000,- kosten und was sollte es wirklich können? Will ja eigentlich nur den Videorecorder ersetzen. Vielleicht greift mir ja jemand ein bischen unter die Arme. Ach ja, in der Suche von WCM steht DVD das letzte mal im Oktober drin! Datenbank nicht so aktuell? Ansonst bin ich ja ein WCM begeisterter! *schleim* |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Servus Sij (fast wär' ich versucht "Schleimer" zu schreiben, hi),
nun im Ernst: Du mußt schon ein wenig mehr schreiben, was Du sonst noch alles für Vorstellungen hast. Soll der Ton auch optimal kommen? Hast Du schon eine Surroundanlage? Wäre selbige in Zukunft ein Thema? Reichts, wenn europäische Titel laufen? Oder hast Du vor, Dir aus den USA DVDs zu besorgen? Wo ist Deine preismäßige Schmerzgrenze? Mehr Infos - bessere Chancen auf guten Rat. MfG, Quintus14 |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() DVD-Recorder ("soll den Videorecorder ersetzen") gibt es erst nächstes Jahr halbwegs ausgereift zu Weinachten bei uns um ca. 40.000,- Alpendollar. Also beziehe ich mich auf die Player.
Grundsätzlich ist auf gute Fehlerkorrektor, optischen (oder koaxialen) Digital-Ausgang (Dolby Digital 5.1 (und DTS)), S-VHS-Ausgang und ev. SCART-Ausgang zu achten. Features wie eingebauten Surround-Enhancer oder virtuell Dolby Surround sind Schrott und treiben nur den Kaufpreis in die Höhe. Schau dir beim Kauf die Bildqualität bei einem Vorführgerät (keine Schatten bei weißer Schrift, absolut scharfe Ränder bei JEDER Schrift) an und ob du dich mit der Fernbedienung zurecht findest (die ist wichtiger als bei allen anderen Geräten). Da du Ländercode umschalten willst, frag den Verkäufer wie es mit einem Umbau aussieht. Alles in allem empfehle ich folgende Geräte: Pioneer DV-505 (Ländercode und Macrovision (Kopierschutz) disable per Selbstbau) Panasonic A-350 (Referenzklasse, beste Qualität, Umbaukit für Ländercode erhältlich) Samsung xxx (keine Type bekannt, Ländercode per Zahlencode auf Fernbedienung einstellbar) Sony xxx (guter Durchschnitt, hat aber den schnellsten Layerwechsel, Ländercode-Umbau möglich - keine Details) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich hab mir vor wenigen Tagen beim Mediamarkt einen Toshiba Region-Code-Free zugelegt. Hat 5.990.- gekostet und werkt anstandslos. Um 4.990.- gabs einen wirklich Winzigen, hat große Ähnlichkeiten mit einer PSX.
Um den Preis ist es ein gutes Angebot, wenngleich die Herrschaften beim MEdia mehr versprechen, als der Player tatsächlich hat. |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() libro verkauft grade um 3990,-
einen samsung dvd player. sind ganz gute geräte, spinnen aber bei der dvd (die matrix) und nur bei der. brauchen ein firmwareupdate, das einem samsung in wien gratis (eh kloar) macht. sonst:ich weis nicht, das "playstation toshiba" laufwerk sieht für mich bei dem preis schon ein bischen billig gemacht aus. außerdem ist die fernbedienung so ein "scheckartending". was noch wichtig ist: wenn du bereits einen dolby surround pro logic decoder mit 5.1 eingang hast, solltest du zu einem gerät greifen, dass den dolby digital/dts decoder schon eingebaut hat. (ersichtlich an einem ganzen haufen chinchausgängen auf der rückseite (ca 16-18 stück) diese geräte kosten aber entsprechend mehr (ab 8000,-) wenns noch unklarheiten gibt -> mail. ich helf der gerne weiter benjy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|