WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2004, 10:33   #21
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Rainer

Folgender Vorschlag:

a)nimm den FS9 und LWMViewer zur Hand, und lass beide laufen.
b)Im LV siehst du Linien und Polygone
c)Anschließend nimm deine Projektdaten. Hier sind doch auch nur Linien und Punkte?
d)Anschließend nimm AutoAsm und überflute LA
e)Jetzt lass halt deine Phantasie spielen.

Und stelle dir folgende Fragen:

a)Warum soll ich Linien umständlich nachzeichnen, wenn dies bereits sehr genau getan wurde?

b)Wo finde ich Vektorgrafiken mit diesen Daten?

c)Welches Datenmaterial kann ich verwenden?

d)Welche Methode halte ich für sinnvoll, für den Input?

Suchen wir doch gemeinsam den „Scanner“ für Jedermann. Bzw die richtige Methode. Wenn es einfach ist, basteln dies sicher viele Flusikollegen rund um die Erde. Wir basteln uns selbst die Flusiwelt.

Wenn man dieses umfangreiche Datenmaterial (z.B Europa), welches man nur auf CD verbreiten kann, verkauft, sollen auch die Autoren dieser Werkzeuge belohnt werden.
Und Anwender „Fehler“ dieser Werkzeuge, respektvoll suchen. Man erhält sie auch kostenlos.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag