WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 13:10   #1
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Empfänger nicht erreichbar

Hab seit kurzem auf Outlook 2002 umgestellt, mit den meisten Email Konten klappt der Versand, aber manchmal erhalte ich diese Meldung

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

Betreff: XXXXXXX
Gesendet am: 21.01.2004 13:05

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

'xxxxxxxxx@xx.at' am 21.01.2004 13:05
553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)


Was hasts da?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 13:24   #2
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

achja, das Problem tritt zB mit AON Accounts auf. Outlook kann zwar beim Konfigurieren Mails verschicken und die kommen auch an, aber wenn ich über das Konto eine Mail verschicken will erhalte ich die o.a Meldung

Als Spamfilter hab ich Spamihilator 0.9.7.2 installiert
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 15:55   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://www.faqs.org/rfcs/rfc1893.html
5.X.X Permanent Failure
A permanent failure is one which is not likely to be resolved by
resending the message in the current form. Some change to the
message or the destination must be made for successful delivery.

X.7.X Security or Policy Status
The security or policy status codes report failures
involving policies such as per-recipient or per-host
filtering and cryptographic operations. Security and policy
status issues are assumed to be under the control of either
or both the sender and recipient. Both the sender and
recipient must permit the exchange of messages and arrange
the exchange of necessary keys and certificates for
cryptographic operations.

X.7.1 Delivery not authorized, message refused
The sender is not authorized to send to the destination.
This can be the result of per-host or per-recipient
filtering. This memo does not discuss the merits of any
such filtering, but provides a mechanism to report such.
This is useful only as a permanent error.

Von welchem Server bekommst du denn die meldung?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 16:49   #4
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab das Problem nur bei den AON Adressen, bekommen tu ich die Meldung von "Systemadministrator" E-Mail Typ: System.

Kann das sein das Spamihiliator da reinfunkt?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 16:52   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

absender ist irrelevant. von welchem server kommt die mail? poste mal die header.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 08:28   #6
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie kann ich mir in Outlook 2002 den Header ansehen???

Kann das sein das das Mail von keinem Server kommt, sondern vom System?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 09:05   #7
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha, dieses Mail hat KEINE Internetkopfzeilen??!?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 11:18   #8
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Nur eine Vermutung:
AON verwendet IMHO als MTAs qmail(-ldap) und macht als Relayschutz pop-before-smtp.
D.h man sollte vor dem Senden Empfangen haben.
Sprich: Du machst Outlook auf, "Sendest und Empfängst" NICHT, tippst eine Mail und versuchst zu verschicken => Du hast Dich bei AON aber noch nicht über pop-before-smtp authentifiziert und bekommst daher von qmail den Fehler.

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 11:40   #9
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab jetzt folgende Einstellungen ausprobiert

a) Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung. Gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver verwenden.

= NEGATIV

b)Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung. Vor dem Senden am Posteingangsserver anmelden.

= NEGATIV

c)keine Einstellung aktiv

= NEGATIV


Das ganze funktioniert NICHT bei AON und einem anderen Account. Bei GMX und Firmenaccount klappts einwandfrei!
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 11:47   #10
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

... der Postausgangsserver verlangt auch keine Authentifizierung. Deine IP wird bei pop-before-smtp durch EINMAL Empfangen in eine Liste aufgenommen, die dann Deiner IP für eine gewisse Zeit (von AON eingestellt, z.B 15 Minuten) das Relaying erlaubt.
Hast Du vorher nicht empfangen, Outlook hat aber schon Mails im Postausgang, versucht Outlook immer zuerst zu Senden und eine NUR Empfangen Option gibt's IMHO bei Outlook nicht.
Wenn Du grad Mails im Postausgang hast, versuch diese in Entwürfe o.ä. zu verschieben, dann empfangen und neu senden.

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag