![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() naja , ich bin Vieldrucker und habe einen 950er mit duplexeinheit und einen 930er
im bekanntenkreis gibt es noch so ca 3 900er modelle, sodass ich immer bestens mit patronen zum refillen versorgt bin nachdem hp aber immer mehr seine drucker "verschenkt" und kleinere patronen baut, die sich immer schlechter refillen lassen, habe ich mich einmal umgesehen - die Produktpolitik von HP gefällt mir nämlich gar nicht mehr, der 6122 war noch ok, jetzt gibts die grosse 45er Patrone mit 42 ml praktisch nicht mehr (ausser im 9300er, der kostet jenseits) die canons sind sicher eine hervorragende wahl für leute mit mittel bis hohem Druckaufkommen für Wenigdrucker hätte ich aber Angst, dass der Druckkopf eintrocknet und ein neuer kostet dann soviel wie ein neuer Drucker zur Lebensdauer: mein Hp 550C existiert sicher schon 10 Jahre und druckt noch immer der 930 ist auch schon über 3 Jahre alt, bisher kein einziges Problem Farbe drucke ich aber praktisch nie, weils mir auf die Dauer zu teuer ist und refillen tue ich mir bei Farbe nicht an |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Wenigdrucker müssen sich auch nicht wirklich fürchten so 1Mal die Woche nen Testdruck und das vertrocknen der Druckköpfe wird vermieden.
PS: Mehr als 1mal Druckerpatronen nachkaufen hab ich noch nie gemacht irgendwie reizt mich dann immer ein neuer Drucker mehr als das refillen des alten. ![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Hanneman,
ich hab den Vorgänger S520 zu Hause (über 1 Jahr) und den i560 in der Firma und bin recht zufrieden damit. Ich bin kein Vieldrucker und hatte bisher keine Probleme mit den Druckern. Die Druckköpfe kann man wechseln, man bekommt sie, zumindesten beim S520, gesondert beigepackt. Kosten?????
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 41
|
![]() Ich besitze die Canon SmartBase MP730 Photo.
Das Druckwerk basiert auf dem i850, habe sie jetzt ein halbes Jahr und drucke nur ein paar Seiten pro Woche. Musste die Druckkopfreinigung noch kein einziges Mal aufrufen (geschieht ja eh von Zeit zu Zeit automatisch). Bin bis jetzt sehr zufrieden mit diesem Teil. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|