WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 20:18   #1
fredo beutling
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 2


Standard versinken im boden

hallo flusikollegen

kann mir bitte jemand erklaeren, warum mein simulator(fs2002 prof) neuerdings meine flieger in der runway verschwinden laesst.

ich bin echt in der krise, denn der simulator umfasst mitlerweile beinahe 10 GB an daten, und ich moecht mir bei aller liebe nicht noch mal antun, das alles installieren zu muessen.

bitte um eure mithilfe

danke euer fredo beutling
fredo beutling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 21:02   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Entweder die Szenerie hat irgendeinen fehler, oder aber die .air Datei oder aircraft.cfg(des jeweiligen Fliegers) ist falsch eingestellt.
Wenn alle Flieger an der gleichen Stelle versinken dann liegts an der Szenerie und wenn nur ein Flieger überall einsinkt dann liegts am Flieger.
Viel dagegen tun kann man nicht. In Linz zum Bsp. sinken die Flieger bei mir oft ein...aber denk einfach daran, dass der Flusi von MS programmiert wurde...da kann sowas schon vorkommen.


mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 17:52   #3
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Standard

Hallo fredo,
Versuch' doch zunächst mal, den Fehler einzukreisen:

1. Versinken die Flieger nur in der Standardsituation ? (Das ist der Platz, an dem sich Dein Standardflieger nach dem Flusi-Start befindet)
oder:
2. Tritt der Effekt auch nach einem Wechsel zu anderen Airports auf ?

3. Tritt der Effekt bei allen Fliegern auf ? / nur bei FS-Standardfliegern ? / nur bei 3rd party Fliegern ?

Die Standard- (oder Start-) Situation ist in einer entsprechenden .FLT-Datei im Ordner Flights\MyFlights beschrieben.
Den genauen Namen dieser Datei kannst du in der FS2002.CFG sehen, da gibts einen Eintrag: Situation="Dateiname" .
In dieser Datei gibt's eine Sektion [SimVars.0] mit diversen Parametern, interessant hier davon zwei, zum Beispiel so:
[SimVars.0]
.
Altitude=+001035.42 (Anm.: Höhe des Airports wohl)
.
AGL=8.420458 (Anm.: AboveGroundLevel des Fliegers)
.
Vielleicht hilft es , etwas mit diesen Werten zu experimentieren (vorher Deine Originalwerte notieren !)

Viel Glück !
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 20:20   #4
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

@harry3
Zitat:
...aber denk einfach daran, dass der Flusi von MS programmiert wurde...da kann sowas schon vorkommen.
kommt auch ohne verwerfliche Gewinnerzielungsabsicht vor... beim Open Source Flugsimulator Flight Gear , bei dem im Gegensatz zu Microsoft "viele talentierte Leute mitarbeiten ". http://www.flightgear.org/

Screenshots aus Flight Gear 0.9.3 hier

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 11:49   #5
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee Talent nicht gleich Farbgeschmack

Hallo Carl,

gibt es auch positivere Beispiele als die gezeigten ?
Mehr als das "leichte" im Bodenversinken stört mich eigentlich die "unmögliche" Textur,
vor allem das Blau hat wohl ein "Blinder" ausgewählt.

Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 15:09   #6
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

@DeLaPlata

rico,

um Farbe ging es bei meinen Beispielen eigentlich nicht. Sei bitte vorsichtig wenn es um deren Bewertung anhand meiner Screenshots geht. Ich habe die Bilder gar nicht erst bearbeitet, da mein( Haupt)-Monitor offensichtlich nicht richtig kalibriert ist, zweitens habe ich die Grafik-Einstellungen bei Flight Gear (hier ) nicht optimiert , da mich dieses Thema nicht interessiert.

Sehe Dir das bitte selbst im Orginal an. Die Installation von Flight Gear ist einfach (die Bedienung allerdings nervt mich ungemein).
http://www.flightgear.org/. Hier gibt es auch Screenshots.

Von eigenen Screenshots habe ich noch folgende zur Hand.

Ich wollte auch gar nicht positiv oder negativ bewerten, sondern darauf hinweisen, daß auch anderswo nur mit Wasser gekocht wird. Wenn man nicht nur über den Tellerrand guckt sondern auch mal darübersteigt kommt man zu interessanten Erkenntnissen.

Ein weiteres Beispiel ist das standardmäßige flugdynamische Modell von Flight Gear( man kann noch andere wählen). Es ist dem Ansatz von Microsoft offenbar sehr ähnlich, zumindest wenn man es von den Koeffizienten her betrachtet. Hier die c172p.xml das Gegenstück zur .air und .cfg-Datei am Beispiel der Cessna 172 . Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag