![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() najo es is schon lästig.
ich schau mittlerweile, wie schon bemerkt, fast alle neueren filme auf DVD mit dem ZOOM modus! da 4:3 TV. is doch eigentl. ein witz ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Naja gut, mit der Umstellung haben sie sich jetzt eh ewig Zeit gelassen. Und jetzt noch auf DVDs 4:3 Bild anzubieten ... ich glaub da wären einige nicht so zufrieden
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Also ich finde einen 16:9 Fernseher ideal, möchte nicht mehr darauf verzichten. Und bei Widescreen sind die Balken nicht wirklich schlimm. 4:3 DVDs kaufe ich mir schon aus Prinzip nicht, ausnahme sind nur gewisse Fernsehserien die ja extra für dieses Format gedreht wurden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 55
|
![]() Hi Martin
Kennst du schon die Seite http://www.vcdhelp.com hat auch ein paar ganz gute Infos zum Thema. lg joe PS: ?? und wann "in riedl veritas"
____________________________________
Ein Ring, sie zu knechten - sie alle zu finden Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden >J.R.R. Tolkien< Wenn man das Vertrauen in das Leben verliert, ist man verloren. >Imre Kertész< |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() die DVDs sollen ruhig 16:9 sein. da sind die balken bei 4:3 eh OK.
nur sind in letzer zeit immer mehr 2,35:1 und da sind die balken bei 4:3 schon sehr extrem. zusammengerechnet fast so gross wie das bild selbst. brauch dann am DVD player schon die 2x lupe
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() 2,35:1 ist halt näher am Kinobreitbildformat wenn mich nicht alles täuscht.
Trotzdem, die Balken haben mich nie gestört. Mich würde es total anzipfen wenn das Bild zwar ausgefüllt, aber dafür ein Teil fehlen würde. Deswegen auch meine Reaktion, denn es kam schon oft genug vor daß bei DVDs das Bild so zusammengerichtet wurde daß ein Teil fehlte (siehe dazu Back to the future, Ben Hur ...).
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Jo, das mit dem Pan & Scan ist schon furchtbar... wobei ich mich doch immer erwische, bei 2,35:1 Filmen die Zoom-Taste zu drücken, der DVD Player vergrössert das Bild dann genau so, dass nur die schmalen schwarzen Balken weg sind am 16:9 Fernseher - ist halt' leider nur ein 72cm-Ding, das ist schon recht mickrig. Wobei auch der 92er bei meinen Eltern kommt mir bei größerem Abstand etwas mickrig vor...
Naja, ein Beamer muss her ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|