![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() solche sachen machen für den privatanwender natürlich nur sinn, wenn sie nicht zu teuer sind. über 200 euro für den obengenannten router ist bereits mehr als genug, aber noch verkraftbar. ein gerät mit z.b. 500 oder sogar über 1000 euro wäre mir eindeutig zu viel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275
|
![]() Zitat:
Wenn Du jedoch downloadest, dann kommt Dein Request an den Server nur von einer lokalen IP, und daher auch nur an diesen zurück. Klaro? lg, roli
____________________________________
http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() wenn ich das richtig verstanden habe, werde beim upload also über die 2 gateways dann auch 2 verbindungen zu dem ziel hergestellt und eben mit beinden verbindungen max. was die leitungen eben hergeben hochgeladen. man gibt also somit auch ein ziel an (routing?).
ich verstehe nur nicht, wieso das mit downloads nicht gehen sollte? genau wie die diveren downloadmanager die ja auch zb. 5 verbindungen zu einem downloadserver herstellen, dann von der datei jeweils einen teil 1/5 (denk ich zumindest) runterladen und dann auf der platte zu einem ganzen zusammenfügen. müsste doch auch mit verbindungen gehen oder muss da so eine art datenstrom vorhanden sein, der nicht geteilt werden kann? glaube das muss ich studieren um es zu verstehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|