WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 08:17   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

solche sachen machen für den privatanwender natürlich nur sinn, wenn sie nicht zu teuer sind. über 200 euro für den obengenannten router ist bereits mehr als genug, aber noch verkraftbar. ein gerät mit z.b. 500 oder sogar über 1000 euro wäre mir eindeutig zu viel.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 08:36   #12
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolid
...

Was man mit dieser Konstellation erreicht ist:
* Ausfallssicherheit
* Schnellere Uploads

Was nicht gelingen wird:
* Schnellere Downloads

...
wieso kann man schneller uploaden aber nicht downloaden, ist doch der selbe technische vorgang oder? bitte für dumme
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 08:47   #13
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Zitat:
Original geschrieben von iG0r
wieso kann man schneller uploaden aber nicht downloaden, ist doch der selbe technische vorgang oder? bitte für dumme
Einem (guten) Router kann man zwei default Gateways geben. Das Ziel, dass man dadurch erreicht nennt man load balancing. Die Verbindung ist vor Dir originiert, und geht über die beiden WAN Interfaces, mit zwei verschiedenen Source Interfaces, hinaus.
Wenn Du jedoch downloadest, dann kommt Dein Request an den Server nur von einer lokalen IP, und daher auch nur an diesen zurück.

Klaro?

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 10:46   #14
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

wenn ich das richtig verstanden habe, werde beim upload also über die 2 gateways dann auch 2 verbindungen zu dem ziel hergestellt und eben mit beinden verbindungen max. was die leitungen eben hergeben hochgeladen. man gibt also somit auch ein ziel an (routing?).

ich verstehe nur nicht, wieso das mit downloads nicht gehen sollte? genau wie die diveren downloadmanager die ja auch zb. 5 verbindungen zu einem downloadserver herstellen, dann von der datei jeweils einen teil 1/5 (denk ich zumindest) runterladen und dann auf der platte zu einem ganzen zusammenfügen. müsste doch auch mit verbindungen gehen oder muss da so eine art datenstrom vorhanden sein, der nicht geteilt werden kann?

glaube das muss ich studieren um es zu verstehen nächste weihanchten wünsch ich mir besser tcp/ip für dummies :P
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag