WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2004, 07:58   #1
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard Mein Falcon 50 Cockpit

Hallo,

hier die ersten Fotos meines neuen Falcon 50 Cockpits.(nach dem Umstieg von 737).
Der Rohbau enstand nach 1:1 Cockpitzeichnungen. Zur Zeit werden die Lücken im
Panel gefüllt und am Samstag bekomme ich den zweiten Sitz (Gulfstream II). Die
Throttleeinheit ist auch noch ein Provisorium (Mirage) und im Wetteradar befindet sich noch
eine schwarz gefärbte Scheibe, die demnächst gegen ein TFT Display ausgetauscht wird.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 18:01   #2
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo Piper,

Woher hast Du die Engine-Instruments??? Hast Du die selber gebaut??? Dein Cockpit gefällt mir sehr gut, machst Du da auch noch eine Shell drum???


Danke im Vorraus,

mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 20:38   #3
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard

Hallo Atze,
alle Instrumente sind Originale. Die habe ich in z.T. jahrelanger Kleinarbeit auf Börsen, Flohmärkten und ebay zusammengetragen.
Die Instrumente für die offenen Stellen im Panel sind auch vorhanden, müssen nur noch eingebaut werden.
Ob ich eine Shell drumherum bauen werde, kann ich noch nicht sagen. Für mich steht die Funktionalität der Instrumente im Vordergrund.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 07:10   #4
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard Nochwas zum Panel

Das Panel ist ein original Dassault Falcon 50 Panel und wurde mit einigen Instrumenten vor ein paar Monaten von Roger Wielgus hier im Forum zum Kauf angeboten. Eigentlich wollte ich an meiner B737 (in der auch schon etwa 2 Jahre Arbeit steckten) festhalten und das Panel erstmal zur Seite legen. Aber nachdem ich Roger und seine Begeisterung zu diesem Flugzeugtyp persönlich kennengelernt habe, begann ich mich auch damit zu beschäftigen. Das meiner Meinung nach eines der besten Freewareflugzeuge für des FS, die Falcon 50 von Yannick Lavigne, Fred Banting und Rob Young, tat dann den Rest. Das Ding fliegt sich dermaßen genial und macht soviel Spaß, daß ich meine 737 schon fast vergessen habe.Schaut man sich in der Homecockpitszene etwas um, stellt man fest daß es fast immer Boeing, Airbus oder MD sind, die nachgebaut werden. Ging mir ganz genauso. Aber warum ? Ich habe durch Zufall einen ehemaligen Falcon 50 Piloten kennengelernt, der vorher auf B 727 Linie geflogen ist. Wenn der von Flügen mit der Falcon, einige davon bis nach Hawaii, erzählt springt diese Begeisterung einfach über.
Dennoch, jeder soll das Flugzeug bauen daß ihm persönlich gefällt und mein Respekt gilt den Leistungen aller meiner Homecockpitbaukollegen (was für ein Wort).

Viele Grüße

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 19:08   #5
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

Hallo Günter,

das Bild schaut sehr gut aus... in Anbetracht dieser Perfektion stellt sich mir die Frage: Was ist mit dem 737 Cockpit?? Kann man da was käuflich erwerben??

;-)

Gruß,

Michael


www.marxair.com
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 16:18   #6
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard Sitze

Hallo,

ich habe gestern den 2. Sitz bekommen. Sie stammen beide aus einer Gulfstream II und passen wie ich finde wunderbar ins Falcon Cockpit.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 14:17   #7
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo PIPER28,

Ja, so kleine Privatjets habens in sich, ach ja, wenn man doch selber so ein Teil hätte *träum* Naja, also ich stehe mehr auf die großen Teile, wie BOEING 777 und so weiter. Kennst Du eine Internetseite, wo man so Instrumente erwerben kann??? also die Simpits-Seite kenne ich schon, gibt es da auch noch andere???


Danke im Vorraus,

mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 15:49   #8
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard

Hallo Atze,

wenn Du Instrumente erwerben möchtest die für den Einsatz von Servos vorbereitet sind, kenne ich auch nur Simpits. Ansonsten selbst bauen oder Originale zerlegen und auf Servobetrieb umbauen. Die bekommt man am besten bei Internetauktionen. Ich habe gerade gestern einen N1 Indicator für 5,50 EUR ersteigert. Ich habe allerdings auch Instrumente die mehrere hundert Euro gekostet haben. Diese dann zu schlachten kostet zwar eine Menge Überwindung ,aber lieber im Panel in Bewegung als tot im Regal. Hat man damit begonnen und ist einmal einen ILS Approach per Hand nach lebenden Instrumenten abgeflogen ,weiß man dass all die Mühe sich gelohnt hat. Ich fliege auch real , aber mit dem neuen Panel und der Darstellung per Beamer kommt auch dieses Feeling immer mehr im Simulator rüber. Und ist vor allen Dingen günstiger.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 18:37   #9
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Atze!

Warst du schon mal auf dieser Site? Einfach mal unter Shop/Cockpitsonic Shop/Original Flug Avionik

http://www.cockpitsonic.de/ger_index.html

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 20:07   #10
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo,

Vielen Dank, die Seite kenne ich noch nicht, werde mich aber mal in den nächsten Tagen auf der Seite mal intensiver umsehen.


Einen schönen Rest-Abend,

mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag