![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Hallo!
Hab da ein Problem mit Gnome 2.4 (mit Debian sarge) "Normalerweise" sollte ja man die Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz umstellen können, kann ich ja auch, aber bei der Frequenz nur bis max. 75Hz. Ich hab in der /etc/X11/XF86Config-4 die entsprechenden Modelines eingetragen, aber beim Auswahlfenster mit dem Auflösungen und Frequenzen hab ich trotzdem nur max. 75Hz zur Verfügung. Was muß ich da noch umstellen, damit ich endlich 100Hz habe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Hallo!
Die Auflösung die X anzeigt sollte eigentlich nix mit Gnome zu tun haben ![]() Soweit ich weiss wird, wenn du die bestmöglichen Werte mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 einstellst auch die höchstmögliche Auflösung genommen. Überprüfen (auch andere Sachen wie 3D-Beschleunigung) kannst du mit dem Shellkommando xdpyinfo (IIRC). HTH, Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Hat sich erledigt, in der /etc/X11/CF86Config-4 waren die Werte vom Monitor für die Bildwiederholrate falsch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|