![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256
|
Hallo habt Ihr Erfahrungen mit dem ASUS P3V133 Mobo?
Für einen vorhandenen PIII 500Mhz.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst. JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST \"Drachen mögens heiß\" |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() |
Ich hatte das P3V4x hat auch einen VIA Chipsatz und läßt sich bis 2GB RAM aufrüsten. VIA 4-in-One unbedingt installieren, den sonst läuft das Ding nicht stabil, - wie bei VIA generell.
Im Videobereich hat aber VIA eine Nachteil, mit ATI Radeon stimmt das timing CPU2PCI, CPU2AGP nicht so wirklich, d.h. die meisten ATI AIW haben verschiedenste Probleme. Dies ist ATI bekannt, in diversen Forums auch von ATI bestätigt, bis jetzt gibt es aber noch in den seltensten Fällen eine Lösung. Darum bin ich auch derzeit auf meine Workstation wieder auf meinem ASUS CUSL2-C mobo, aber eben nur mit 512MB RAM. cu mwog |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|