![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ích hab folgendes problem:
ich bekomm in letzter zeit ziemlich oft eine bluescreen und dann bootet mein rechner neu. die message am bluescreen ist fast net zum lesen weil der immer schnell verschwindet. da steht immer irgendwas von "BAD POOL DATA ...". manchmal bleibt der bluescreen auch und dann steht als fehlermeldung das "irgendein programm in einen schreibgeschützten bereich des speichers (RAM??) schreiben wollte" -> booten sie ihren rechner neu! mir ist aufgefallen das diese fehler oft auftreten wenn ich den windows-explorer bzw internet-explorer starte bzw schliesse. gestern hat sich der rechner verabschiedet und neu gebootet während ich mit pinnacle vision eine film aufgenommen habe. programm werden bei mir laufend installiert und auch wieder deinstalliert, außerdem hab ich vor ca. 1 1/2 monaten mein betriebssystem als image gezogen und auf eine neue (boot)platte gespielt. -> wenn ich mich nicht irre tritt der fehler seitdem auf. irgendwelche tipps ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das kann an einem fehlerhaften Programm liegen, wo nach dem Schließen ein Speicherbereich als frei bezeichnet wird, der aber vom Programm nicht wirklich freigegeben wird. Wenn dann ein anderes Programm auf den Speicherbereich zugerifen will, kommt es zu einer Fehlermeldung.
Prüf aber sicherheitshalber den Speicher: http://www.memtest86.com/
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Noch was:
Schalte einmal den automatischen Neustart aus, umstellen kannst Du es unter: System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Hakerl weg bei "Automatisch Neustart durchführen". Wenn der Rechner jetzt wieder ein Problem hat, kommt ein Bluescreen, der sicher stehen bleibt und Angaben über den Grund macht.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() hab memtest durchlaufen lassen. nach dem ersten durchlauf (hat ca. 25 min gedauert) hat memtest keinen fehler festgestellt.
seit ich das "automtisch neu starten" ausgeschaltet hab ist der bildschirm nur mehr schwarz wenn sich meine kiste verabschiedet. mir ist gestern noch aufgefallen das der fehler oft beim programmieren auftritt. da laufen dann immer der apache-webserver mit php-modul und die mysql-datenbank. dabei hat sich mein kübel gestern 3x resetet und das ist ganz schön lästig. HIIIIIILFFEEEEEE !!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() vielleicht geht dir auch nur das netzteil ein. ist natürlich schwer zu überprüfen. das kannst du nur feststellen, wenn du dir von irgendwoher ein qualitätsnetzteil ausleihen kannst. oder du baust das von einem anderen pc aus, wenn das nicht der einzige pc ist. oder im schlimmsten fall kaufst du dir ein neues netzteil und schaust ob das problem weg ist. z.b. ein chieftech 420 watt netzteil um 70 bis 80 euro. das ist wunderbar leise und hat extrem viel power.
ein überhitzungsproblem hast du hoffentlich nicht ? hast du die cpu und mb-temperatur mit mobomon überwacht ? wie hoch gehen die werte ? ist das gehäuse gut durchlüftet oder eher was billiges ohne gehäuselüfter ? hast du den rechner schon auf spyware und viren überprüft ? probier auf jeden fall adaware 6.0 von http://www.lavasoftusa.com/ und spybot von http://www.safer-networking.org/index.php?page=download |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ich halte meinem rechner mit adaware, antivir und outpost firewall sauber.
als gehäuse hab ich einen castek 1018 bigtower mit 3x gehäuselüfter. cpu-temp liegt bei ca. 49° und gehäuse-temp bei 35°. ich hab ein 300W hec netzteil. meine peripherie siehe profil. ist mein netzteil damit eventuell überlastet?? die ganze hardware ist max 1. jahr alt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
In einen anderen Steckplatz gesteckt (RAM) fing es dann erst nach 2,5 Stunden an mit den Fehlern.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() war vor ca. 1 jahr der testsieger in der chip. hat damals ca € 60,- gekostet. ist sehr leise und bis jetzt sehr gut gelaufen.
ich hab in den letzten 2 monaten wo die fehler anfingen meine 20gb western digital gegen eine samsung spinpoint 160g sp1614 ausgetauscht, einen neuen canon scanner der über usb strom bezieht (der alte hatte eine eigenes netzteil) und mein modem (mit netzteil) gegen eine avm pci fritz card getauscht. was bei mir alles läuft steht in meinem profil. ich lass heute nacht nochmal memtest durchlaufen und werd das ergebnis morgen posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Du könntest dir auch noch das Iso von der Ultimate Boot CD holen, da ist noch ein Speicherdiagnosetool mit drauf (Windows Memory Test), welches bei meinem (unter memtest86 fehlerhaften Speicher)ebenso Fehler gefunden hat. Habe das Modul später durch einen Infineon ersetzt, da liefen gut 12 Std. jeweils beide Programme mit 0 Fehler.
Solltest aber den Speicher auch schon früher in dem PC gehabt haben, bevor die Fehler auftraten, würde ich doch auch woanders ansetzen (Netzteil)... Auf der CD ist überhaupt vieles, was man so brauchen kann drauf ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|