![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Also, normalerweise bin ich im FXP Forum "daheim", aber ich hab jetzt mal eine Frage zur Stern/Dreiecksschaltung bei 3Phasen-Drehstrom: Stern liefert ja 230 und 400Volt, je nachdem wo man die Spannung misst. Dreieck liefert nur 230 Volt, dafür ist der Strom aber um Wurzel(3) größer.(beim Stern ist halt die Spannung um Wurzel(3) größer)!!! Wieso ist denn nun die Leistung vom Dreieck größer??? P dreieck=U*I*Wurzel(3)*cos(phi) P stern=U*I*Wurzel(3)*cos(phi) Naja, und da kommt dann bei beiden das gleiche raus...und doch schaltet man ja z.B. bei Motoren auf Dreieck um, um mehr Leistung zu bekommen. Vielleicht könnte mir jemand das mal erklären?! Viele Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() es stimmt einiges nicht in deinen Überlegungen
lies dir als erstes http://www.eduvinet.de/servitec/elekds32.htm durch dann http://www.htw-dresden.de/fe/profess...drephae1-8.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203
|
![]() Eigentlich sollte ich ich das ja wissen, deshalb probiere ich es dir zu erklären:
Bei einer Stern-Dreieck Schaltung nimmt der Motor im Stern-Betrieb nur ein drittel seiner normalen Leistung auf. Sternbetrieb: Spannung an der Wicklung 230V Dreieckbetrieb: Spannung an der Wicklung 400V Da die Spannung um den Faktor Wurzel(3) im Dreieckbetrieb erhöht wird , steigt laut Ohm´schen Gesetz der Strom auch um den Faktor Wurzel(3). Daraus ergibt sich: P stern=U*I*cos(phi) P dreieck=U*Wurzel(3)*I*Wurzel(3)*cos(phi) ==> P dreieck = 3*P stern Hoffentlich passt meine Erklärung *g* mfg Mr.X |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Euch beiden!
Jetzt habs ichs geschnallt. Wenn sowohl U als auch I um Wurzel(3) größer sind, dann ist die Leistung insgesamt 3mal größer. Mit freundlichen Grüßen, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Um das ganze noch abzurunden:
Wenn die Motorwicklung für 400V ausgelegt ist kannst Du sie in Dreieck an eine 3x400 V oder in Stern an ein 3x690 V Netz hängen.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() <Wissen>
Und weil der Motor in Sternschaltung weniger Leistung verbrät, verwendet man diese meist um Motoren anlaufen zu lassen. (kleinerer Einschaltstrom) um sie nach erfolgtem Anlauf dann auf Dreieck umzuschalten. ![]() </Wissen>
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Danke!
Hier wird man ja geholfen ![]() Da werd ich mal öfters vorbeischauen, wenn der Strom mal wieder nicht das tut, was ich will ![]() Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|