![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
habe immer einen 2ten monitor unter win 98 gehabt und es war kein problem nur unter w2k hab ich immer ein fragezeichen und es geht net. 2, graka ist entweder ein virge oder vision von s3.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
vermutlich ist die graka nicht für W2000 geeignet. keine entsprechenden treiber.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Mit welchen Treibern betreibst du die Dualhead-Graka unter Win2000?
Etwa mit den 9xern? Ich würd mich mal nach neuen Treibern umsehen! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Wenn in den Anzeigeeigenschaften unter Einstellungen als Grafikkarte "Standardgrafikkarte" o.ä. dortsteht dürfte die Sache ja wohl klar sein.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
also die gleiche konfiguratrion funktioniert unter win me habe mich jetzt für eine tseng labs et 6000 entschieden. aber egal was grad für eine karte drinsteckt unter win 2000 tut sich nix ausser dem rufzeichen neben der graka.(code 10)
treiber sind die standard 2000 treiber entweder von tseng oder s3. ich hab fast den verdacht win 2000 kann keinen dualgrafikkarten suport
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Da irrst du dich!
Ich habe erst vor kurzen eine Matrox Dualhead bei einem Freund mit 2 Monitoren werkeln gsehn! Win2000 unterstützt das definitiv schon. Da hat's ganz sicher was mitn Treiber. Eventuell ruf mal beim Hersteller an oder schreib denen eine Mail. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() |
ja aber is da nicht ein unterschied ob ich 2 grakas oder 1 mit zwei ramdacs habe die aber irgendwie nur eine karte sind?
hab ich mich jetzt unverständlich genug ausgedrückt? naja eh klar was gemeint war oder? ![]()
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Du hast eindeutig ein Treiberproblem, W2k läuft auch mit 2 Grafikkarten anstandslos (wenn die Treiber mitspielen).
Bei mir hängen derzeit 3 Monitore an 2 Grafikkarten (Matrox G400Max + Mystique) und ich kann (dank des letzten Treiberupdates von Matrox ) alle drei Monitore mit unterschiedlicher Auflösung/Farbtiefe/Refreshrate betreiben.Der Fehler liegt also nicht bei W2k, ich würde mich auch mal um andere Treiber umschauen bzw. unterschiedliche Grafikkarten-Kombinationen (wenn du mehrere zur Verfügung hast) ausprobieren. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() |
Also im bios first boot option auf pci gesetz und siehe da alles bestens.
nun wie soll man sich das mit treiber problemen erklären?
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|