WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 15:15   #1
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Brenner spinnt

Hallo!

Hab gestern noch gebrannt und dann heute die ernüchterung, er will einfach nicht mehr. er bringt mir einfach die iso nicht auf cd. verwende normalerweise alcohol 120% aber ich hab auch schon das beiliegende programm easy cd creator benutzt. aber das ändert nichts.

ich hab hier mal die log datei von alcohol:

########################### System Information ###########################
Windows 98 Second Edition 4.10 (Build 2222)
Processor info: Pentium II (0.25 um) (400MHz)
Memory Available to Windows: 130.552 KB

########################### Options Setting ###########################
Devices control interface: Default Driver Control Interface
CPU Priority Level: High
Memory Buffer Size (MB): 8
Examine the accuracy of data read from physical device: Yes
Turn off "Auto-Select best write speed" function if possible: No
Overburn disc(s): No
Fill memory buffer before recording discs: Yes
Ignore Media Type: No
RMPS (Recordable Media Physical Signature) Emulation: No
BAD Sectors Emulation: No
Sub-Channel Data Fixed & Emulation: No
Laserlock Emulation: No
Current Language: German

############################ Device(s) List ############################
(H LITE-ON LTR-12101B (0:1)
(I E-IDE CD-950E/TKU (1:1)

################## Detailed Information of Device(s) ##################

///////////////////////////////////////////////////////////////////////
(H LITE-ON LTR-12101B (0:1) detail information.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////
Vendor Identification: LITE-ON
Product Identification: LTR-12101B
Production Revision Level: LS15
Host/Target Number: 0/1
Support recording method: DAO, RAW SAO, RAW SAO+SUB, RAW DAO(96), TAO
BURN-Free Technology: BURN-Proof
Auto-Select best write speed: Not Supported
-* Note: This information below is provided by the unit, it might be inaccurate. *-
-* This software does not use this information! *-
Removable media: Yes
Version: ATAPI (INF-8090i/INF-8020i/INF-8028i)
Response Data Format: 01h
CD-R Read/Write: Yes/Yes
CD-RW Read/Write: Yes/Yes
Read CD-R Fixed Packet: Yes
Test Write: Yes
DVD-ROM Read: No
DVD-R Read/Write: No/No
DVD-RAM Read/Write: No/No
Audio Play: Yes
Composite Audio and Video Data Stream: No
Digital output (IEC958) on port 1 Supported: No
Digital output (IEC958) on port 2 Supported: No
Mode 1 Form 2: Yes
Mode 2 Form 2: Yes
Multi-Session: Yes
BUF: Yes
CD-DA Commands supported: Yes
CD-DA Stream is Accurate: Yes
R-W Supported: Yes
R-W De-interleaved and Corrected: Yes
C2 Pointers Support: Yes
ISRC Supported: Yes
UPC Supported: Yes
Read Bar Code: No
Lock media into the drive: Yes
Currently drive Lock state: Unlocked
Prevent Jumper: No
Eject Command: Yes
Separate volume levels: Yes
Separate channel mute: Yes
Changer Supports Disc Present: No
Software slot selection: No
Side change capable: No
P through W in Lead-In: Yes
Maximum Read Speed Supported (with current disc): 32X (4800 KB/Sek)
Maximum Write Speed Supported (with current Disc): 12X (1800 KB/Sek)
Current Read Speed Supported (with current Disc): 12X (1800 KB/Sek)
Current Write Speed Supported (with current Disc): 12X (1800 KB/Sek)

///////////////////////////////////////////////////////////////////////

###################### Source Disc/Image Information ######################
Typ: Standard ISO Imagedatei
Pfad: C:\
Name: debian-30r2-i386-binary-1.iso
Größe: 585.91 MB
Session: 1
Track: 1


Session 01:
Track 01: Mode 1, Länge: 299984(585.9 MB), Adresse: 000000
################################################## ###########################

####################### Dumping/Recording Progress Log #######################
15:04:59 Prozessor Info: Pentium II (0.25 um) (515MHz)
15:04:59 Verfügbarer Windows Speicher: 130.552 KB
15:04:59 Zu wenig Speicher! Puffergröße auf 8 MB einstellen.
15:04:59 Laden der Imagedatei: C:\debian-30r2-i386-binary-1.iso
15:04:59 Quell-Info: Session: 1, Track: 1, Länge: 585.9 MB / 066:39:59
15:05:00 (H LITE-ON LTR-12101B (0:1): Aufzeichnungsmethode/-geschwindigkeit
15:05:01 Aufzeichnungs-Simulation - DAO / SAO - 12X (1800 KB/Sek)
15:05:01 (H LITE-ON LTR-12101B (0:1): BURN-Free aktiviert
15:05:32 (H LITE-ON LTR-12101B (0:1) - [Write PREGAP area ERROR]: -150 - 0
S:KEY - 03/02/00 - "No Seek Complete"
15:05:33 (H LITE-ON LTR-12101B (0:1): Aufzeichnung fehlgeschlagen!
15:05:33 Fehlermeldung: [03/02/00] - No Seek Complete
15:05:33 (H LITE-ON LTR-12101B (0:1): Aufzeichnungs-Simulation fehlgeschlagen!
15:05:33 Laden der Imagedatei abgebrochen!
15:05:55 Es ist ein Aufzeichnungsproblem aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie die Log Datei und melden etwaige Fehler an den Technischen Support.
################################################## ############################

vielleicht kann mir wer helfen, danke
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 15:36   #2
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

@Heimwerkerkönig

Soviel ich sehen kann, beginnen hier die ersten Fehlermeldungen: S:KEY - 03/02/00 - "No Seek Complete"
15:05:33 (H LITE-ON LTR-12101B (0:1): Aufzeichnung fehlgeschlagen!


Hier noch einmal:

15:05:33 Fehlermeldung: [03/02/00] - No Seek Complete

Da ist mit dem Write PREGAP noch ein fehler, der aber vom Key ausgelöst werden könnte.

Sieht fast so aus, wie ein Problem mit dem CD-Key. Wenn´s das nicht ist, versuche die Brenngeschwindigkeit von 12X zurück auf 8X zu stellen. Ich glaube aber, das hier mit dem "Key" was nicht richtig funzt.

Mfg
Josef
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 15:50   #3
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

alcohol ist trail version. easy cd creator war beim brenner dabei aber auch hier friert der pc nach wenigen sekunden ein.
wenn ich simmuliere dann kommen diese fehler.

mfg
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 16:16   #4
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hallo Heimwerkerkönig

Zum einen könnte ja sein, daß die Trial-Vers. von Alcohol abgelaufen ist. Zum anderen haben die Treiber mit anderen Brennprogies zueinander öfters Probleme. Deinstalliere das Alcohol komplett und danach versuche mal Dein komplettes System von den alten Datenmüll etc. zb. mit TuneUp 2003 zu säubern. Da wird alles Raziputz inkl. Registry aufgeräumt. Wenn Du auch hier keinen Erfolg hast, hilft meistens leider nur ein format C:/ Danach installiere das Alcohol soferne es eine Trial ist am besten nicht mehr. Mit den anderen Progies CloneCD, Nero, EasyCD, gibt es nach meinen Erfahrungen keine gegenseitigen Konflikte.

Mfg
Josef
PS:
Blindwrite Suite ist an sich auch ein feines Progie, aber das würde ich erst installieren wenn ich es unbedingt benötige. Könnte ähnliche Auswirkungen haben wie Alcohol haben.
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 16:26   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Vielleicht....

...hat das Auslaufen von Alcohol die "Aspi"Version einwenig durcheinader gebracht?

Sehe das also auch so wie Dr.Duke!

Such hier mal im Forum nach ASPI (hier ein beispiel eines

Threads)!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 16:56   #6
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hab da noch was vergessen.

Bei solchen Trial Ver. bzw. Demos sollte man immer die Automatische Suche nach neueren Versionen abschalten. Da wird man ganz schnell auf eine sogenannte "Blacklist" gesetzt, danach produziert man nur mehr "Bierdeckeln".

Wenn ich mich noch richtig erinnere hatte damals der Golden Hawk mit seinen CDR-WIN angefangen. Bei CloneCD ist es ähnlich. Dazu könnte man auch noch zur "Vorsicht" das Modem abschalten, bevor man so ein Brennprogie startet. Man weiß ja nie was diese Progies im "Hintergrund" für Daten versenden.

Mfg
Josef
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 20:30   #7
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi, danke fuer die antworten.

das die trail version abgelaufen ist koennte sein. ich hab zuvor schon die testversion installiert gehabt, als die nicht mehr ging hab ich mir glaub ich von chip die version geladen und nochmal installiert, koennte sein dass da noch datenbestaende von der alten da waren, die bereits abgelaufen ist.

aber das kann dann beim easy cd creator nicht sein, denn der kann nicht ablaufen.


mfg
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 21:19   #8
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

@Heimwerkerkönig
Naja, das ist schon richtig so, daß mit dem Easy CD-Creator in punkto Ablaufdatum nichts passieren kann. Der Fehlerteufel liegt aber wie es aussieht im Alcohol Progie. Easy-CD Creator ist mit Sicherheit ein sehr gutes Programm das zuverlässig seine Arbeit macht, sobald aber so ein mächtiges Programm wie zb. Alcohol,Blindwright-Suite manchmal auch das beliebte CloneCD in das System "eingreift", kann es schon zu "sonderbaren" ausfällen kommen, besonders bei einer Test bzw. Demoversion.

Der Utakurt hat schon eine entscheidende Möglichkeit genannt, aber besonders schlimm wird das ganze wie schon gesagt, bei abgelaufenen Versionen. Da muß zumindest die gesamte Registry aufgeräumt werden um das System wieder stabiler zu bekommen. Manchmal ist aber noch ein tieferer Eingriff notwendig, um die anderen Brennprogies wieder flott zu bekommen. Bei CloneCD zb. hatte es einmal extra einen Registry-Cleaner gegeben, damit man wieder ein stabiles System hatte. Das wurde extra nur für dieses Programm programmiert. Für Alcohol gab es nie so ein Extra-Tool. Ich sagte ja schon; Versuche es mal mit TuneUp 2003. Die Chancen stehen damit ziemlich gut. Wenn nicht, kannst ja noch immer formatieren.

Mfg
Josef B.
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 21:55   #9
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 39
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab inzwischen beide proggies entfernt. die registry ausgemistet und überflüssige daten beseitigt.
hab die aspi treiber und die des brenners aktualisiert.
jetzt hab ich mal nur den easy cd creater draufgemacht, und das selbe problem.

will eigentlich formatieren verhindern da ziemlich sensible geräte draufhängen, die man selber kaum in gang bringt und dazu die serviceleute braucht, die sich mit der hard- und software der geräte auskennen. noch dazu haben wir jetzt feiertagszeit. auserdem sind neben den auswertungsdaten noch andere ziemlich wichtichtige daten drauf.

wie es scheint ist das system sowieso bereits hinüber obwohl mir das estwas komisch vorkommt das man von heute auf morgen nix mehr brennen kann ohne das am system was verändert wurde, ich werd wohl den brenner in einen anderen pc verfrachten um das neuinstallieren zu umgehen.

mfg
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 22:12   #10
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Wenn Du den Brenner in einen anderen Compi vorläufig stecken kannst, ist das vorübergehend sicher eine einfache Lösung. Da hast Du Zeit, bis Deine Serviceleute kommen, mit denen Du gemeinsam das Problem lösen kannst. Wenn Du mit Deinen Serviceleuten alles neu installierst, würde ich Dir ein Systembackup mit Norton Ghost oder Drive-Image vorschlagen. Damit hast Du die Möglichkeit innerhalb kurzer Zeit alles wieder in ein "paar Minuten" herzustellen, wobei die gesamte System sowie Hardwarekonfiguration und die wichtigsten Daten erhalten bleiben. Ist wirklich ne feine Sache sowas. Wenn mein System einmal Bockt, ist es innerhalb von 10Min nach dem formatieren wieder hergestellt. Das war mir schon ein paar mal sehr nützlich. Ich gehe natürlich auch davon aus, daß Du schon mit einen Virenscanner das System durchsucht hast.

Mfg
Josef
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag