![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wie mißt dieses board die CPU temp? Andere boards haben unterm cpu sockel einen sensor, das epox nicht. MBM zeigt mir 3 temp werte an die sich so gut wie nie verändern max. +/- 1°. Meine cpu temp liegt laut mbm unter w2k zwischen 32 und 34° egal ob volllast oder leerlauf. Früher hatte ich einen p3 450 @ 600 mit einer ähnlichen wakü, da ist die temp bei volllast von ca. 25° auf 35° grad gestiegen, obwohl das design der wakü etwas verbessert wurde kann ich mir nicht vorstellen dass die temp bei einem tb 1000 (noch nicht übertaktet) überhaupt nicht ansteigt.
Ich habe alle relevanten via, w2k treiber/updates usw. installiert. Ausserdem stürzt der 3d mark beim cpu test ab, helikopter und adventure laufen einwandfrei, aber beim helikopter cpu test friert alles ein. Quake timedemos laufen sowohl unter open gl als auch mit software rendering einwandfrei. (graka asus v6600 deluxe).
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab meine wakü umgebaut und einen temp. sensor integriert, und tatsächlich, die prozzi temp ändert sich wirklich kaum. An alle dies interessiert, der 3d mark benchmark hat probleme mit dem athlon zusammen mit einer nvidia geforce256, wenn man den agp auf 2x statt 4x stellt, funkts. Hat jemand eine ahnung um wieviel sich die performance, wenn überhaupt, ändert wenn man eine geforce256 mit 2x statt 4x agp betreibt?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|