WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 14:24   #1
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Netzteil wahnsinnig laut

Hallo!

Habe seit kurzem ein nervendes Problem.
Warum weiß ich nicht, daher frag ich, aber mein Netzteil ist seit ungefähr einem Monat wahnsinnig laut, so laut, dass das Radio schon herhalten muss um das Geräusch zu übertönen.
Es ist definitiv der Lüfter vom Netzteil, oder das Netzteil selber, der das Geräusch erzeugt, denn wenn ich das Ohr dranhalte kann ich die Quelle gut identifizieren. Also CPU Lüfter und GraKa schließe ich aus.
Hat jemand ne Ahnung woher solch ein Geräusch kommen kann? Es ist sehr gleichmäßig, fast wie ein Motor, der irgendwie etwas unrund läuft.

Vielleicht hat/hatte ja jemand das selbe Problem und kann helfen.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:31   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Ich würde sagen...

... der Lüftermotor im Netzteil macht langsam aber sicher die Grätsche.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:37   #3
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi David,

sieh zu dass Du bald nen neues Netzteil bekommst (Lüfter einzeln wird schwer), das Ding hat ne Unwucht und wird sich bald zerlegen.

EDIT: Hoppla, war abgelenkt "wahltho" war schneller!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:57   #4
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke!

Danke euch beiden für den Hinweis. Werde den PC dann die Tage, hab jetzt vor Silvester keine Lust, zum Händler bringen, hab den Kassenbon gefunden, müsste also noch Garantie bekommen, ist ja alles erst 6 Monate alt.
danke nochmal!

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 16:43   #5
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ansonsten, du bist doch Segelflieger und bastelerisch nicht auf die Hände gefallen? Nen Netzteillüfter (Format meistens 8x8cm) ist leicht zu bekommen und auch einzubauen... Allerdings wäre dann die Garantie des Netzteils futsch...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 16:53   #6
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Guten Abend Simmer,

hatte das gleiche Problem. Aber als ich meinen
PC geöffnet hatte, war es nicht nur das Netzteil,
sondern auch der CPU-Lüfter.
Habe nun ein Netzteil das sich über das BIOS
oder per Hand einstellen läst. (kostet nur wenig
mehr als normale Netzteile)
Beim CPU-Lüfter habe ich mir eines mit mehr und
kleineren Blättern besorgt. Wenn das ein wenig
schmutzig wird verfällt es nicht so leicht in eine
unwucht.


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 18:54   #7
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

@Johannes: Lass das mal unsere Werkstattleiter hören, die würden sich freuen wenn es so wäre. Im handwerklichen hab ich recht wenig Ahnung, kann dafür aber m.E. recht gut fliegen. Ich hatte auch daran gedacht auszubauen und nen neuen Lüfter einzubauen, das kann ich ja doch noch, aber ich versuchs erstmal über den günstigen Weg der Garantie.

@Oliver: Ein neuer CPU Kühler wird wohl auch bald nötig sein, dabei ist der auch neu (6 Monate), mein AMD 2200+ läuft auf 47°C momentan. Werde mal sehen was ich da mache.

Danke euch beiden!
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 09:50   #8
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

Moin,

schmeiss das Teil schleunigst raus, ich hab schon Netzteile hoch gehen sehen die sich mit nem kurzen verabschiedet haben und in diesem Augenblick voll auf den Rechner durchgeschlagen haben = Desaster maximus.

Ralf
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 11:14   #9
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo,

nur mal so als einwand:wenn man keine ahnung hat,sollte man tunlichst die finger von einem schaltnetzteil lassen.es können noch nach tagen 380v!! am elko anliegen.
guten rutsch

gerhard
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 13:32   #10
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

@Gerhard

besser kann man es wohl nicht sagen
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag