WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2003, 03:11   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Böse nur mehr troubles...

Hallo Alle,

Ich hab mir kürzlich einen Laptop zugelegt. Um meine Daten auch weiterhin verwenden zu können hab ich mir ein externes Festplattencase (USB2.0) gekauft.
Nur leider funzt das ganze nicht. Mein Verdacht ist, dass ich unter XP die FAT 32 formatierte alte PLatte wahrscheinlich ja gar nicht auslesen kann... Kann man da was machen, oder sollte das eigentlich gehen?
Das zweite Problem ist, dass ich im Anschluss die alte Platte wieder in den alten Rechner (als Zweitplatte) eingesetzt hab und draufgekommen bin, dass eine ganze Menge Daten zerstört wurde. Auch mein Win98 hat sich mittlerweilen verabschiedet und steht kurz vorm totalen Exodus.
Ich weiß nicht, aber irgendwie bin ich grad ziemlich angefressen... Das drückt die Freude am neuen Kastl schon irgendwie sehr...

lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 05:03   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

WinXP hat mit FAT32 aber auch mit FAT16 keinerlei Probleme !!!

Bei dir wirds wohl daran liegen, dass der Treiber fuer externe Massenspeicher einen Quirks produziert hat.
Besonders wenn man eine Platte aus einem System ausbaut, sollte man vorher ein Backup der wichtigsten Sachen gemacht haben. Diesen Grundsatz lernt man aber immer erst im Nachhinein zu befolgen.
In diesem Sinne: Willkommen im Club ...

Wenn die Daten der Platte noch nicht total zerwuerfelt sind, gibt es noch eine kleine Hoffnung auf Rettung. Verwende die Such-Funktion des Forums um dir Beitraege zu suchen, wo man sich bereits ueber Plattenrettung unterhalten hat, da gibts dann Links zu dieser Software.

Wichtig ist halt: Lass die Platte jetzt in Ruhe, sonst sind noch mehr Sachen unrettbar verloren !!!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 09:41   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
das liegt in erste lineie an die usb 2.0 anschluss-treiber mit denen win 98 nichts anfangen kann und am mabo nicht vorhanden ist! viel glück bei der renovierung.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 13:23   #4
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Glücklicherweise sind die verlorenen Daten nicht so wichtig. Ich hab sicherheitshalber nicht die Platte mit den wichtigen Daten genommen sondern eine mit diversem Zeugs (Share & Freeware aus dem Netz). Ist zwar ärgerlich aber nicht der Weltuntergang.
Schlimm ist nur, dass ich jetzt nicht weiß ob ich zwecks Transfer/Wechselspeicher die externe FAT 32 Platte (6 Partitionen inkl. Boot, 60 GB) mit dem USB 2 Kastl anhängen soll, oder ob sich das Ganze dann auch wieder vertschüßt...
Was soll ich eurer Meinung nach tun? Wenn das Ganze ein Treiberkonflikt vom USB 2 Kastl ist bzw. was hab ich übrhaupt für Möglichkeiten?
Ich steh außerdem ziemlich unter Zeotdruck, da das Ganze unbedingt heute funktionieren muß!!!

Vielen Dank!!! & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 11:17   #5
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

So; nachdem ich jetzt wieder Internet hab zurück zu meinem Problem...

Ich sitz jetzt da mit meinem Laptop, meiner Festplatte mit ca. 50-60 GB Daten und hab meinem externes (USB 2.0) Festplattengehäuse. Und ich trau mich nicht sie anzuschliessen weil ich die Daten nicht verlieren will. Sicherung der Daten ist nicht möglich. Auch eine andere Platte kann ich nicht ausprobieren. Gibt's eine Möglichkeit zu überprüfen, ob die Treiber hinüber sind bzw.kann ich sie deinstallieren und dann wieder versuchen zu installieren?

Eure Hilfe rettet mich!!!

Danke & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 12:10   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

versuch auf jeden Fall, ob es im WWW neuere USB-Treiber gibt bzw. für das Notebook neue Treiber fürs USB. Dann bist du hier mal auf der sicheren Seite. Eventuell BIOSupdate fürs Notebook.
Wenn du die Möglichkeit hast, häng das externe HDDkastl an einen anderen PC und versuch so die Daten zu lesen. Ausprobieren mußt du`s sowieso irgendwann irgendwo. Ob die Daten dann weg sind oder noch da kann man vorher nicht sagen
Oder gib sie irgendwo als slave rein und kopier die Daten auf eine sichere HDD, natürlich wennst keinen zweiten Rechner hast...
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag