![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() bin eigentlich mit der leistung dieses progs sehr zufrieden, denn im normalbetrieb (office, web, mp3,...) hab ich bei ungefähr 32° um über 10° weniger als unter volllast - wenn es funktioniert!!
![]() seit ich einen celeron 600@928 verwende wird das programm nach n minuten (sehr variabel und überhaupt nicht nachvollziehbar) inaktiv, d.h. die anzeige geht auf 00 oder 01 prozent (=idle time) und steht dann überhaupt konstant auf 00, und dass obwohl zu dem zeitpunkt entweder überhaupt keine oder keine aufregende anwendung (eben nur office oder web) aktiv ist bzw. manchmal zu diesem zeitpunkt überhaupt keine eingabe erfolgt! neustarten des programmes ändert gar nichts, erst ein windows-neustart bringt abhilfe (für einige minuten, dann geht das spiel wieder von vorne los...), also scheinbar hat win einen thread laufen, der die volle priorität beansprucht. das ist selbst dann so wenn ich alle tasks ausser explorer und systray beende! folge: der rechner hat unnötigerweise!! über 10° mehr, und reagiert z.t. sehr langsam, eben so als ob ich im hintergrund ein paar benchmarks laufen lassen würde! ob win me da irgenwie schuld ist - auf www.cpuidle.de steht bei der aktuellen version 5.8beta nur win95/98 (nicht me!) als os, während cpuidle pro für win nt40/2000 gedacht zu sein scheint... das problem ist übrigens mit dieser 5.8er beta genaus wie unter der zuvor verwendeten 5.6 version... bitte, weiss jemand einen rat oder hat ähnliche probleme(bevor ich mir wieder windows 98se neu installiere)??? danke & lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() hmm du könntests mal mit CPUCool versuchen... vielleicht ists ein fehler in dem proggy... soll ich dir CPUCool mal mehln?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() hmm, ich hab mir inzwischen rain 1.0 und waterfall pro 2.99 heruntergeladen, bin aber noch nicht zum testen gekommen...
was hälst von diesen alternativen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() waterfall hab ich mal in einer älteren ver. getestet, ist nicht schlecht.
rain kenn ich nicht, seit rc5 und win2k brauch ich ja kein proggy mehr das die HLT commands sendet... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() Es kann aber auch sein, daß keines von diesen Programmen wirklich unter ME greift! ME hat ständig ein Programm für die Systemsicherung im Hintergrund laufen. Das solltest du vorher ausschalten!
Typisch ist, daß der Systemmonitor immer ein Proz.Auslastung von 80-100% zeigt, obwohl kein Programm im Vordergrund läuft. Bewegst du dann die Maus hin und her (mit eingeschaltetem Monitor) geht auf einmal die Proz.Auslastung quasi auf 0% zurück. Teste das erst einmal!
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() @ darkdevourer:
es stimmt zwar dass nt/2k und linux eine eingebaute hlt-funktion haben, aber progs wie cpuide können es angeblich noch besser (wenn die programme so funktionieren wie gedacht ![]() @ andreas: ok, ich werd das mal checken und dann berichten, komme aber wahrscheinlich erst morgen dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() ja, aber ich hab keine idle cycles mehr
![]() ![]() ![]() ich werd mal rain und waterfall testen nacher... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() es gibt auch eine version von cpuidle (heisst cpuidle pro, derzeit 5.8beta), die extra für nt/2k ist, downzuloaden unter
www.cpuidle.de hatte diese version auch im einsatz, komme aber leider seit meinen o/c-versuchen nicht mehr ins win2k ![]() kann daher auch leider nicht vergleichen zwischen dem verhalten unter me und 2k... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() so, ich hab das jetzt ein bissi ausgetestet und ausserdem konnte ich mein win2k retten...
also, um gleich damit zu beginnen: unter win2k gibts mit der cpuidle pro 5.8beta keine probleme - im normalbetrieb bleiben cpu- und systemp brav um die 32° und das prog idlet so viel es nur kann ![]() unter win me habe ich rain und waterfall pro getestet - und beide programme verhalten sich genauso wie cpuidle - nach n minuten werden alle progs "nutzlos" und die temperaturen steigen als ob ich wie wild quaken würde ![]() @andreas also der systemmonitor zeigt immer 100% an, aber das liegt ja an den programmen, die sich quasi die ganze cpu "stehlen" wann immer sie frei ist...das merkst du auch daran dass der systemmonitor sofort (auf fast 0) runtergeht, sobald man z.b. cpuidle deaktiviert. sobald aber mein phänomen auftritt, bleibt die anzeige immer auf 100%, auch wenn ich cpuidle/rain/waterfall pro/... deaktiviere - eben so, als ob ab diesem zeitpunkt win einen wahnsinnig wichtigen thread mit höchster priorität hätte... naja, sobald ich zeit hab werd ich mir einfach wieder win98se installieren, denn zum arbeiten verwend ich eh win2k und zum spielen ist win98se mindestens genauso gut... danke für die mitarbeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|