WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2003, 02:31   #1
ChristianReiner
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213


Standard Chello USB 2 Computer

Bisher dachte ich, daß all die in diversen Newsgroups berichteten Inkompetenzen seitens Chello, nicht wahr sein können. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Nun aber zu meinem Problem:
Meine Frau Mutter hat sich einen Chello-[normal] Internetanschluss über USB einrichten lassen. Soweit so gut. Der Mann, der ihn eingerichtet hat hat uns auch versichert, daß man einen zweiten PC alternativ anstecken könnte [im konkreten mein Notebook, daß ich wenn ich mal auf Besuch bin, mitnehme]. Das scheint offensichtlich nicht zu funktionieren. Ich hab jedenfalls die mitgelieferte CD installiert und Kabel in den anderen Rechner gesteckt und gedacht, daß es damit erledigt sei. Aber nix. Anfangs dachte es liege vielleicht ein Konflikt mit den anderen Internetverbindungen, die auf meinem Notebook installiert sind vor. [WLAN,LAN,Modem] Also habe ich mal alle deinstalliert. Ohne Ergebnis. Also rufe ich bei der Hotline an. Dort bekomme ich folgende Information: so gehe das nicht - man brauche wenn man 2 PCs anschließen wolle Chello-Plus (auch wenn alternativ). Nach langem Hin und Her und einer Androhung juristischer Schritte, da es uns gottseidank schriftlich zugesichert wurde, daß es gehe (das Jura-Studium war doch nicht umsonst *gg*) wurde uns gesagt, ich solle mir einen USB-Hub kaufen und beide PCs anschließen. Die MAC-Addresse würde mit der Installations-CD schon richtig eingestellt werden. Ich dachte mir schon damals, daß es nicht gutgehen würde. Trotzdem habe ich es ausprobiert, man vertraut ja auf die Intelligenz dieser "Fachleute". Jedenfalls hat es auch nicht geklappt. Dann habe ich ein klein wenig im Internet geschmöckert und bin auf einen Hinweis gestoßen, daß man die MAC-Adresse auch für den Zugang über das USB-Modem [im Konkreten ARRIS USB Cable Modem] in der Registry festlegen kann. Obwohl ich die wie auf der Montagebestätigung eingegeben habe, bekomme ich wenn ich in der DOS-Eingabeaufforderung unter Eingabe von "ipconfig /all" eine andere MAC-Addresse ausgegeben. (Weitgehend stimmt sie sogar, aber 25 wird bei der Ausgabe zu A5 *grübel*) Auch die IP ist total anders : 169.254.8x.8x
Zugegebenermaßen kenne ich mich jetzt überhaupt nicht mehr aus.

Vielleicht hat jemand ein paar Tipps wie ich es in den nächsten Weihnachtsfeiertagen noch zum Laufen bekomme. Aber bitte keine Hinweise mit Router oder dergleichen und nur für USB, da das Modem nichts anderes kann. Wie es mit Netzwerk und Router gehen würde, weiß ich - das habe ich schon in meiner Wohnung installiert.(Gottseidank ist das kein Chello gewesen)

sg Christian
____________________________________
Never change a running system
ChristianReiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 04:02   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

die ip die du bekommen hast wird vergeben, wenn des betriebssystem keinen anderen weg gefunden hat, eine ip zu bekommen, wie dieser adressraum heisst, ist mir derzeit leider entfallen

das usb modem ist ein schas, ja da stimme ich dir zu. kann man das nicht eintauschen, gegen eins mit ethernetanschluss?

ich bin scheints echt zu blöd um zu finden wo man das einstellt in der registry. kannst du mir da mal weiterhelfen?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 06:42   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
welches bs?
hast du auf den pc fireware anschlüsse -> mit kabel verbinden oder 2x netzwekkarten mit kabel verbinden und folgende einstellungen machen:
Netzkarten instellieren und
1. PC mit internetanschluss:
IP 192.168.0.1
Subnetzmaske 255.255.255.0
DNS-Serveradresse automatisch beziehen
Gemeinsame Nutzung der Intenetverbindung freigeben
In den Netzwerkverbindungen(start->systemsteuerung->) die Arbeitsgruppe aktivieren (z.bsp.) HEIMNETZ (-> auf allen PC das selbe eintragen)
Windows Firewall deaktivieren

2. PC IP 192.168.0.2
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1
DNS-Serveradresse 192.168.0.1

3. PC IP 192.168.0.3
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1
DNS-Serveradresse 192.168.0.1

Client für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren
Datei-und Druckerfreigabe für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren
viel glück und frohe weihnachten
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 21:11   #4
ChristianReiner
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213


Standard

daß Ethernet besser und einfacher zu konfigurieren ist als USB ist mir schon klar. Meine Wohnung habe ich auch mit Gigabit-LAN verkabelt. Problem ist nur, daß eine Ethernet-Lösung derzeit bei meiner Mutter nicht möglich ist, da alle bisher von mir getesteten PCMCIA-Karten für das Notebook meiner Mutter einen IRQ-Konflikt ausglöst haben. Ergo keine Hinweise bezüglich LAN mehr, bitte.

Ich will ja auch nicht gleichzeitig ins Internet. Mich würde ja nur interessieren, wie ich es angehen kann, wenn ich den einen PC durch den anderen ersetzen will. Es wird doch wohl irgendjemand in der weiten Chello-Welt einen PC durch einen anderen ersetzt haben und das auf USB-Basis? Oder bin ich wirklich der einzige, der USB verwendet?

Frohe Weihnachten
____________________________________
Never change a running system
ChristianReiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 23:17   #5
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

IMHO wird es ja nur an der MAC liegen. Wenn du diese klonen kannst, dann müsste es eigentlich gehen.
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 15:33   #6
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
ich habe Chello+ und kenne mich mit der USB-Variante nicht aus möchte aber trotzdem dazu was sagen

Der Monteur war sicher nicht direkt von Chello sondern von einer von Chello beauftragten Firma und es ist dabei reine Glückssache ob Du einen Profi oder oder einen kompletten DAU erwischt.

Mir hat der "Monteur" mein erstes Chello mit einem defekten Modem (alle Lampen leuchteten permanent...) montiert
Jeder der nur etwas Ahnung von der Materie hat sieht sofort das mit dem Modem was nicht stimmen kann aber der Typ war IMHO zu faul aus dem Auto oder der Firma ein anderes Modem zu holen und hat mich damals dumm sterben lassen....

Seine Aussagen sind genauso wertlos wie die Androhung juristischer Schritte. Tatsache ist das offiziell Chello nur mit einem PC und Chello+ mit 3 PCs genutzt werden darf.

In der Praxis kannst Du natürlich mit einem Router mehrere PCs auch mit normalem Chello gleichzeitig nutzen oder wenn es möglich ist den freigeschalteten MAC bei einem anderen PC/Laptop einstellen und damit surfen.

Wenn es an der MAC liegt lies Dir den Beitrag von lordkevlar in diesem Thread durch:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=119478

Diese Methode funktionierte bei mir mit Windows95, 98 und XP. Wenn Du einen Realtek-Chip hast geht es sogar ganz bequem im Gerätemanager. Ob es bei der USB-Variante genau so geht kann ich mangels Erfahrung aber leider auch nicht sagen.

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag