WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2003, 23:38   #1
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard MD11 aus FXP

Hallo, ich habe die MD11 mit Panel wie in der FXP installiert. Soweit funktioniert erstmal alles wunderbar. Ich starte mit komplett deaktivierten Systemen. Jetzt mein Problem: Ich schlte die Batterie ein, dann die APU, dann die beiden Zündungkbuttons. Jetzt starte ich die 3 Triebwerke. Bis hierher noch alles einwandfrei. Jetzt rolle ich an und kurzer Zeit gehen alle Bildschirme aus, so als wäre die Batterie leer! Die Triebwerke laufen aber weiter. Jetzt kann ich nichts mehr einschalten, auch wenn ich den "Batt" Button drücke!! Weiß jemand Rat??

Gruß,
Frank
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 23:57   #2
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Standard

Hallo Frank!

liest sich ein bißchen unvollständig???

...es reicht nur ein "Zündungsbutton" z.B A ! Benutzt du den FS2004? Was machst du nach dem Triebwerkstart....?

In der readme ist der komplette Triebwerkstart super beschrieben, einfach mal Schritt für Schritt durchgehen!

Hier gibt es das aktuelle Panel-Update Version 2.43
http://www.acsoft.ch/Flight_Simulato...d11-panel.html


grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 00:27   #3
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard

Hallo Aljoscha,
danke schonmal für die Antwort. Ich verwende den FS2004.
In der Anleitung stehr, man solle auf den "BUS voltage indicator" achten. Dieser verhält sich auch wie in der Anleitung. Leider kann ich das Entladen der Batterien nicht verhindern. Nach 17Volt fallen alle Systeme aus, und ich muß den Flug im FS2004 neu laden.
Du fragtest nach danach, was ich nach dem Triebwerksstart mache: Ich lasse die APU eingeschaltet, Klimaanlage ein und den Knopf "Batt" schalte ich aus. Jetzt kann ich nur noch zusehen, wie (trotz ALLER laufender Engines) diese BUS Anzeige immer weiter sink, bis alle Systeme ausfallen.

Ach ja: das Update auf 2.43 ist installiert.

Gruß,
Frank
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 01:07   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Ähhh, Frank wieso schaltest Du die Batterie den überhaupt aus? Im Auto schaltest Du sie ja auch nicht während der fahrt aus. Also immer schön hübsch die Batterie anlassen.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 23:17   #5
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard

Leider komm ich immer noch nicht weiter!!
Ich starte die Batterie, die APU, die Triebwerke, und dann die Aircondition (wie in der Tutorial.txt beschrieben), aber diese BUS anzeige sinkt immer weiter, bis bei 16V alle Systeme ausscahlten! Heul, hat denn niemand sonst das Problem??
So ein schöner Flieger, und ich kann ihn nicht komplette benuetzen. Mit automatischem Start der Triebwerke (shift-E) klappt übrigens alles einwandfrein, das ist aber eben nicht authentisch genug!

Gruß,
Frank
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 20:48   #6
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich glaub ich weiß was du machen kannst:

Wenn die Triebwerke aus sind, probier mal Strg+E für automatischen Triebwerksstart. Dann fährt er zwar die Triebwerke nicht hoch (die laufen ja schon), aber nach kurzer Zeit müsstest du deine Elektrik wieder haben. Ich hoffe es klappt auch bei der MD-11.

Ansonsten wie ist es mit FSUIPC und dann Batterielebensdauer auf unendlich stellen?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 10:35   #7
x-cell
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105


Standard

Hallo Leute, vielen Dank für die Hilfe. Lieder hab ich keine bessere Lösung gefunden. Jetzt starte ich alle Systeme, wie schon beschrieben und drücke irgendwann, kurz bevor die Batterien leer sind die Tastenkombibation <CNTRL-E>. Damit muß ich dann wohl leben.
Ist aber trozdem ein toller Flieger. Und die Sounds!!!!
Einfach genial!
x-cell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag