WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2001, 04:21   #21
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Standard

Leider nein dann kann ich leider nichts einstellen.Habe inzwischen eine Seite gefunden mit Vcore einstellen, mittels Pins abdecken.. habe mit 2.2 probiert ist scheinbar zu wenig mit 2.4 ist ihm scheinbar zuviel. jetzt muss ich schauen wie ich es auf 2.3 einstelle.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2001, 11:40   #22
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard Plan "B"

Verkaufe den Prozessor, kaufe Dir einen Slotadapter und einen günstigen FCPGA-Celeron bei OneTwoSold, mach ein Biosupdate, dann kommst mit ca.öS 700-800.-auf ein 600Mhz-System(ohne übertakten)und hast gleich was ganz anderes!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2001, 17:03   #23
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Böse Game over

Aus iss. Habe eine Seiote mit der Vcore verstellung gefunden. Habe Vcore auf 2.2 gebracht und dann ist dass Ding 8 Stunden ohne Probs gelaufen. Jetzt geht nicht´s mehr. Obwohl ich nicht glaub dass er zu heiss geworden ist. Schätze so um die 35 Grad. man kann´s noch locker angreifen. hab jetzt alles wieder zurückgestellt und pfeif drauf. Krieg jetzt einen K6-2/500 für meinen anderen rechner im Asus P5A und das wars dann. Vielleicht takt ich den Celi noch mit 75 hz.

Danke für Eure Hilfe.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 23:24   #24
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Reden Hab die Lösung meines Probs.

Habe mit meinem Bruder geplaudert, denn der hat vom Schwieva einen PIII 500 für sein Abit Board bekommen und hatte einen Celi 333 im Socket370 drin.(Abit Board für Slot1). Das heißt ich besorge mir eine CPU-Card für 370>Slot1 von ASUS (hat nämlich Jumper) dort kann ich´s dann einstellen und müsste funzen.


@WOL: Hast du zufällig so einen Adapter?.


____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 01:03   #25
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Wenn Du schon ein Asus Board hast, würde ich auch einen Asus-Adapter nehmen, ich habe in meinem Board(Abit)einen Abit Slotket-Adapter, der ist ebenfalls zum Jumpern und hat so um die 270.-gekostet.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 11:57   #26
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Ich hab zur Zeit in mehreren Systemen verschiedene derartige Adapter in Verwendung (aber keinen übrig zum Verkaufen, falls du das gemeint hast). Abit, MSI und Gigabyte-Adapter funktionieren bei mir recht gut. Einmal hab ich irgendeinen ganz billigen Noname-Adapter probiert, der ging nicht. Der von Asus funkt sicher auch. Allerdings ist es sicherlich egal auf welchem Mobo du welche Adaptermarke verwendest, darauf hab ich nie geachtet und es hat immer gefunkt.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 12:06   #27
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Also ich würde einfach mal den FSB erhöhen und schauen wieweit er noch stabil läuft - ohne die Spannung zu erhöhen.

Mein 300A läuft mit Originalspannung auf 103x4,5= 464Mhz.

Auch liest man in diversen Overclockingberichten das mit längerer Betriebsdauer der CPU im weniger Spannung zum erfolgreichen Overclocking gebraucht wird.

mfg Daytrader
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 21:25   #28
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Standard

@Daytrader:

Die Frage ist welches Board hast Du?. Die Angaben zu meiner Konfig. ist der erste Beitrag und da kann ich den Vcore nicht ohne Pin abdecken verändern. Vielleicht sind im die 2.2 auch zuviel, wer weiß nur die 0.5er Schritte gehen mit Abkleben nicht.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 22:17   #29
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Hab ein P2B.

Habe folgendes auf www.tomshardware.de gefunden:

Was ist sinnvoll:

Celeron 300A 100 MHz x4.5 (450 MHz) 2,1V


Durch abkleben kannst Du nur 2,2 oder 2,4V erreichen, Werte dazwischen sind nur durch auftrennen möglich -> nicht zu emfehlen!

Würde mir mal FrontFSB von http://www.h-oda.com/ holen, dann mit 300 Mhz booten und im Windows mit FrontFSB den Takt langsam erhöhen. SoftwareKühlung per Waterfall oder Rain könnte auch helfen, falls Du ein Temperaturproblem hast.

mfg Daytrader

daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag