WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2003, 13:58   #1
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Beitrag Wie putzt Ihr Euren PC?

Hi!
Habe gestern mal wieder den Freundin-PC auseinander genommen und gereinigt und jeztt würde es mich interessieren, wie Ihr Eure Gehäuse von Staub befreit?
lg
JuRo
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:09   #2
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Standard

Alle heiligen Zeiten mal mit dem Staubsauger reinschnüffeln und alle Lüfter und Kühlkörper reinigen. Das muss genügen. Bei Umbauten wird sowieso alles durch Berühren abgewischt .
____________________________________
standard nerd
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:19   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich putze so gut wie nie den PC... ich kann mir echt was Interessanteres vorstellen

Sollte ich hin und wieder mal was umbauen, wundere ich mich zwar, dass trotz des vielen Staubes noch alles sauber dreht - aber bis jetzt habe ich noch keinen meiner PC's durch einen Staubtod verloren Also... hol's der Geier
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:20   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also ich habe so Staubsaugeradapter von Pearl, die nehme ich und sauge ihn vorsichtig raus (ich darf da wohl davon ausgehen, dass diese Kunststoffbürsterln keine statische Elektrizität erzeugen - aber sicher bin ich mir nicht, deshalb mache ich das mit Vorsicht).
Den hartnäckigen Staub auf den Steckkarten belasse ich, weiß auch nicht, wie man den am besten runterkriegt, hab' mal irgendwas von so einem Schaum gelesen.

Bei meinen Eigenbaupc's verwende ich immer zugeschnittene Matten von einem Küchenabzugsfilter vor den einsaugenden Lüftern.
Die schauen durchwegs aus wie am ersten Tag.

Einen Bekannten habe ich mit einem Fujitsu Siemens PC. Der ist Junggeselle und mit erstaunlicher Regelmäßigkeit darf ich ihm jährlich irgendwas auf der Kiste "hinbiegen". Und obwohl der keine Gehäuselüfter hat, schaut der immer aus nach einem Jahr, dass man "Kartoffel anbauen könnte"
Hat eine Intel Celeron CPU um die 500MHZ, genau weiß ich es jetzt nicht aber mit einer heutigen CPU wär ihm der sicherlich schon lange abgeraucht ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:27   #5
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@grizzly:
kannst mal pics posten wie das aussieht. idee klingt nämlich sehr gut.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:33   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@potassium
Wie was? Die Matten oder die Staubsaugeradapter?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:45   #7
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

die staubentwicklung zu hause ist zumindest bei mir nicht so hoch, um einen pc putzfimmel zu entwickeln

aber für firmen schaut das etwas anders aus. hab schon sehr sehr interessante dinge erlebt. cm-dicke staubschichten waren keine seltenheit. eingehende lüfter und sommer wie heurige machen einem pc das leben noch schwerer, als sie es mit den usern eh schon haben
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:47   #8
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@ grizzly: die matten plz
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:57   #9
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Naja, bei meinem Pc verwende ich doppelseitiges Klebeband um Swiffer-Tücher vor di eLüftereingänge zu kleben. Funktioniert tadellos. Alle paar Monate die Verkleidung abmachen (dauert 2 min), neue Swiffer drauchkleben und das wars.

Bei meiner Freundin steht der PC auf einem Teppichboden, da schaut es innen aus, wie meine (Parkett) nach 2 Jahren ....

In der Firma gibt es Server, die jedes Jahr von mir geöffnet werden und dann per Industriestaubsauger und Bürstenaufsatz gründlich gereinigt werden. Steckkarten werden auch mit der Kombination bearbeitet. Funktioniert wunderbar und bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit kaputen Teilen gehabt (ausser bei einem Einkauf von Goldadler ... aber das ist ein anderes Thema *grrrr*).

lg
Juro
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 15:09   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@potassium
Ich beginne jetzt aber nicht, meine PC's zu zerlegen, aber hier 2 Bilder, eines von den Matten und eines von dem Staubsaugerset von Pearl. Die Matten klebe ich wie Juro hinter der Frontblende vor die Löcher im Blech der einsaugenden Lüfter.


____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag