WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2001, 10:40   #1
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Frage

Hallo!

Will mir Aonline Speed SI zulegen, hab dazu folgrende Frage:

Bis jetzt hab ich ein Modem mit 10 m langem Kabel, da die Telefonbuchse nicht in der Nähe vom Computer steht.
Kann man ADSL auch mit einem so langem Kabel betreiben?

Gruß

Walhalla
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 10:50   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, funktioniert. Häng den Splitter zur bestehenden Dose, ich hab auch ca. 12-13 Meter altes Kabel von der Dose, an der das Modem hängt bis zum Splitter. Dose-Modem sind dann halt ca. 1,5m, aber eine zusätzliche Dose kannst Dir ja leicht dazuhängen.

Der Speed läuft ganz normla (ca. 54kB Downstream).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 10:55   #3
jon
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Beiträge: 65


Standard

jo, kamma.
kabel von da steckdose zum splitter kannst verlängern, mit so aner kabeltrommel, weil es telefonkabel am splitter fix montiert is. die anderen 2 kabel ham fixe längen.

mfg jon
jon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 13:48   #4
-=firestarter=-
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341


Standard Ich würde es bei ADSL eher so machen.

Modem direkt wo das telephon steht, dann vom adsl-modem
über 10 m Netzwerkkabel zum pc

oder ist AON SPEED SI etwa die version mit USB?? gibts die schon? ich würde die mit Ethernet nehmen


-=firestarter=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2001, 14:21   #5
jon
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Beiträge: 65


Standard

speed si is die bülligere version (die mit usb)=600 die HW,100 die SW, ka nic.
die ethernet version (speed alpha) kost´ 1800 plus 100 für SW plus ev. kosten für die nic.

mfg jon.
jon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 01:49   #6
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Standard .

Soviel ich weiss, darfst das Kabel zwischen Splitter und modem nicht verlängern sonst musst mit leistungsabfall rechnen. Bis zum Splitter und ab Modem is das Ganze nicht mehr tragisch. Auf die Frage warum das so ist, hat mir ein Techniker(von der Telekom) erklärt, dass da der Leitungswiderstand ziemlich stark wächst und dies zu Problemen führt.
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 10:03   #7
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Lächeln DANKE

Danke an alle für die Antworten!
Dann werde ich es so ausprobieren ...

Walhalla
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag