![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() hallo!
ist das normal, dass man störunge in form von schrägen wellenlinien und allgemein schlechteres bild hat, wenn man einen adapterstecker von video auf s-video verwendet? bild ist viel viel schlechter und besagte störlinien sind auch vorhanden, bei normalem videokabel nicht. ich würde ja den adapterstecker weglassen, jedoch hat mein vhs keinen s-video ausgang, lediglich 2x scat (eigentlich gehe ich aus dem vhs mit einem scat auf video kabel raus, am video kabel kommt der adaperstecker auf s-video und dann in den reciver). hab es mit 2 unterschiedlichen videokabeln getestet, jedoch nur mit diesem einem (hama) adapterstecker. ist der stecker hinüber? schon mal dank für eure hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() So Adapterstecker sind sehr, sehr anfällig... hatte genau dasselbe Problem PC => SCART TV mittels Adapter. Also ich tippe mal, dass das Problem ein defekter Adapter ist. SCART-SCART geht übrigens nicht?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() leider kein scat-scat möglich, mein reciver hat nur video und s-video ein/ausgänge. werde mal versuchen den stecker um zu tauschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Ich weiß jetzt zwar nicht, ob es sowas gibt, aber optimal wäre natürlich ein einzelnes Kabel SCART-S-Video... diese ganzen Adapter sind ein Schmarrn...!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() gibt es sicher aber hatte es beim saturn nicht gesehen, werd mal versuchen eines auf zu stellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() ok ...
kabel von scat auf s-video besort, bild hat keine störungen ist aber leider s/w. irgendwie habe ich das gefühl mein reciver spinnt ab bisserl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Das könnte dann an der Hosiden-Buchse liegen... hast du schon *vorsichtig* versucht, den S-Video-Stecker etwas hin und her zu bewegen in der Buchse? Das ist nämlich meist ein Kontaktfehler an der Buchse: die Farbinformation wird separat übermittelt zum Bild, da tritt bei einer etwas "ausgeleierten" Buchse schon mal so ein Problem auf...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() ja habe ich, da der stecker nicht wirklich bombenfest ist hat sich aber am bild nichts geändert (beim leichten bewegen), also keine störungen und auch keine farbe etc.
mir gehen die ideen aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Mir auch
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() wenn ich direkt vom dvd in den projektor mit s-video gehe, dann ist das bild recht perfekt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|