![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Ich habe einen MP3 Player, der Mit Smart Media Karten arbeitet.
Ich habe 2 128MB und 3 64MB SM Karten. Fuer den MP3 Player muessen die SM Karten via der Software die mit dem MP3 Player mitkam formatiert werden. Jetzt habe ich mir einen Card reader gekauft - funktioniert auch einwandfrei - jedoch sobald ich diese SM karten einlege - keine reaktion :-(. Ketzt hab ich die SM Karten in meine DigiCAm reingesteckt um die wieder zu formatieren - jedoch wird das verweigert "Card failure". Steck ich sie wieder in den MP3 Player - funktioniert einwandfrei! In der MP3 Software kann ich eben nur auf dieses Spezielle Format fuer den MP3 Player ausfuehren - aber nicht zurueck auf das "normale Format". Ich bitte um eure Hilfe! mfg Prasman
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Oje...
Ich zitiere mal aus einer Web-Site:
...Unterstützung von SmartMedia Speicherkarten ------------------------------------------- Die neueren MultiPlayer (Herstellungsdatum ab August 1999) bieten die Möglichkeit, SmartMedia Flash Speicherkarten als Speichermedium zu verwenden. Bei kleineren Speichermengen von einigen MB können diese Karten eine echte Alternative zur Festplatte sein. Die MultiPlayer unterstützen Karten von 4 MB bis 64 MB Kapazität. Die Formatierung der Karte ist aber nicht mit der Formatierung dieser Medien mit anderen Geräten kompatibel, so daß die Karte auf jeden Fall mit dem MultiPlayer formatiert werden muß und nicht vom PC aus gelesen oder beschrieben werden kann. Die Bedienung (Zuordnung eines Laufwerksbuchstabens, Formatierung usw.) ent- spricht genau der Bedienung einer Festplatte am MultiPlayer. Um Verwechsel- ungen mit SCSI IDs zu vermeiden, besitzt die SmartMedia-Karte die ID "Z". Standardmäßig ist die Karte als Laufwerk "F:" angemeldet. ACHTUNG! Formatieren Sie mit dem Multiplayer keine Speicherkarten, die Sie später in anderen Geräten (z.B. Digitalkamera) verwenden wollen. Sie können u.U. die Karte mit dem anderen Gerät nicht mehr formatieren, wenn sie vorher im Multiplayer formatiert wurde! Weiters schau mal hier: http://www.digitalkamera.de/Info/News/00/98-de.htm ![]() Probiere es vielleicht mal damit: http://www.datarescue.com/photorescu...iles/cw103.zip Zuerst alles löschen udn dann formarieren (wenn es denn geht)! Ansonsten zitiere ich mal einen älteren beitrag aus Nickels (notfalls mail' Dein Anliegen mal an die ua Adresse): Wenn eine SmartMedia-Karte in einen externen CardReader unter Windows formatiert (Vollständige Formatierung) wird, so geht auf der Karte die ab Werk befindliche Pre-Formatierung (bei Olympus sogar die Panorama-Funktionalität) der Karte nach den SmartMedia-Spezifikationen verloren! Die Karte entspricht danach für viele Kameras nicht mehr dem SmartMedia-Standard - wenn man davon überhaupt sprechen kann - und wird als Speichermedium abgelehnt. Die Karten sind aber weiterhin intakt und nicht defekt! Der Zugriff auf solche Karten funktioniert im CardReader meistens Problemlos weiter. Also nicht gleich wegschmeissen. Höherwertige Kameras besitzen eine Formatier-Routine nach der SmartMedia-Spezifikation und können auch solch "gecrashte" Karten wiederherstellen, auch wenn die Kamera ein "Card ERROR" anzeigt. Preiswertere Kameras besitzen nur eine vereinfachte Formatier-Routine und weisen solche unter Windows formatierten Karten für alle Zeit ab. Es sei denn, man bringt die Karte wieder auf die SmartMedia-Spezifikation. Leider gibt es zur Zeit kein Tool, das dies im einen herkömmlichen CardReader erledigen könnte. Unter Linux gibt es eine Prozedur die man durchführen könnte, die aber nur für den geübten Linux-Anwender mit Shell-Erfahrung zu empfehlen ist (leider kein Link zur Hand). Das Formatieren in verschiedene FAT-Version von FAT12 bis FAT32 unter Windows bringt leider keine Abhilfe. Die Karte kann mittels spezieller Hard- und Software wieder in den Werkszustand gebracht werden, so das sie wieder in jeder Kamera funktioniert, nachdem die Formatier-Funktion der Kamera ausgeführt wurde. Klar, die Karte verhält sich nach der Prozedur wieder wie eine neue SmartMedia-Karte und muss somit erst vor erneuten Gebrauch formatiert werden. Als Inhaber einer kleinen EDV-Firma bieten wir nach dem Umbau unserer Seiten im Netz ein Wiederherstellungs-Service für SmartMedia-Karten an, da wir selbst aus leidiger Erfahrung nicht einsehen, warum man sich nach einer unbeabsichtigten Formatierung der Karte eine neue - oder wie bei uns gleich ein kleinen Stapel - zulegen muss, obwohl die Karten heil sind. Übrigens: Die Karten können auch für die Kamera unbrauchbar werden, wenn man sie immer im CardReader lässt und den Rechner wie gewohnt hoch- und runterfährt! <= Eigene Erfahrung. Die Wiederherstellung im unserem Gerät hat bis jetzt mit 16 MB bzw. 32 MB Karten von den Firmen Samsung und Toshiba funktioniert. Nur Karten die eine Beschädigung des Chips aufwiesen, wurden nicht angenommen und waren somit wirklich nicht mehr zu retten. Karten mit 64 / 128 MB wurden noch nicht getestet und sind für unser Gerät leider auch nicht in der Liste der unterstützten Karten aufgelistet. Falls Sie Interesse an diesen Service haben schicken Sie eine Email an: info@e-ecke.de mrkenny Hoffe geholfen zu haben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Vielen Dank utakurt fuer die ausfuehrlichen Infos!
Sieht jedoch schlecht fuer meine Karten aus ![]()
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Sorry...
...ich weiß - tut mir echt leid - mail mal an die angegebene Adresse oder versuche mal das Programm - notfall schicke mir die Karten und ich versuche die Teile in meinen Digicams zu formatieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|