WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 02:35   #1
fatalmystic
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 53


fatalmystic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gentoo vs. MacOS 10 vs. Longhorn vs. Lindows

trag mich schon seit längerem mit dem gedanken endlich windows in den papierkorb zu schmeissen... folglich muss eine linux distribution her die nicht zu low-level mäßig vorkenntnisse erfordert... mag mir ned jeden schmarrn selber zamkompilieren müssen... andererseits würd ich auch gern die finger von suse und co lassn... was haltet ihr von Gentoo?

ein freund von mir auch mac os 10 empfohlen. wird zwar ziemlich aussichtlos sein, aber kennt sich jemand von euch mit mac os aus? Wie ressourcen-verbrauchend ist sowas... bzw. wie schauts mit dem filesystem da aus (schnell,stabil) ?

ooooooder soll ich auf longhorn warten??

ooooooder ein Lindows? gibts da überhaupt gute OS?

gibt sicher wen der sich gerne drüber auslässt...
also, bitte...
____________________________________
MFG Mystic
fatalmystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 07:55   #2
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee Re: Gentoo vs. MacOS 10 vs. Longhorn vs. Lindows

Zitat:
Original geschrieben von fatalmystic
a.) mag mir ned jeden schmarrn selber zamkompilieren müssen... andererseits würd ich auch gern die finger von suse und co lassn... was haltet ihr von Gentoo?

b.) ooooooder soll ich auf longhorn warten??

c.) ooooooder ein Lindows? gibts da überhaupt gute OS?
Hallo!

ad a.) Selberkompilieren, nicht und gentoo in einem Satz ist ein Oxymoron.
Warum schaust du dir nicht mal Debian an, das ist weit weniger low-level als viele denken....(man schaue sich mal Slackware an ).

ad b.) Wenn du viel Zeit hast drauf zu warten und dir selber widersprechen willst von wegen kein Windows mehr....

ad c.) Dir ist schon bewusst daß Lindows ein verändertes Debian GNU/Linux ist?
Was genau meinst du mit "überhaupt gute OS?"?


Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 09:02   #3
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich biete noch ein vs: FreeBSD 5.1. Du hast da ein ähnliches paketverwaltungssystem wie bei gentoo, mit der option selbst zu kompilieren oder auch vorkompilierte Pakete zu installieren. Kde, gnome, fluxbox oder welche grafische obefläche du dann auch immer magst, kannst genauso installieren wie unter Linux. Ich empfehle also FreeBSD weil ich für mehr Vielfalt bin
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 09:25   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Re: Gentoo vs. MacOS 10 vs. Longhorn vs. Lindows

Zitat:
Original geschrieben von fatalmystic
ooooooder soll ich auf longhorn warten??
Magst bis 2006 (mind.) warten?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 10:35   #5
JamesDean2
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 54
Beiträge: 273


Standard

für´s mac os 10 musst du dir auch einen mac rechner anschaffen. ein schneller g4 ist auf alle fälle zu empfehlen. os läuft stabil. du wirst allerdings ein wenig zeit zum eingewöhen brauchen. kompilieren musst auf alle fälle nix.
JamesDean2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 10:45   #6
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard naja

ist bloss die frage ob er bloss wegen nem verunstalten Unix System

grossteils proprietäre Hardware für mehrere Tausend Euro kaufen will/kann


und ausser Grafik und DTP spricht hier absolut nix fürn Mac (probiert mal einer OHNE Router eine PPTP Verbindung (AUT ADSL brauchtsowas) einzurichten...



ansonsten würd ich nem UMSTEIGER generell eher eine umfangreiche Koplett Distri wie Redhat, Suse, oder Mandrake empfehlen, denn alles andere endet allzuschnell im Frust...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag