![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() wertes forum!
"kann nicht kopiert werden der pfad ist zu lang" ist die fehlermeldung, die ich bekomme, wenn ich eine datei übers netz auf einen server kopieren will. der hintergrund (Serkonfiguration/leistung) ist komplex. desshalb hoffe ich, dass jemand diese fm kennt. (jegliche suche meinerseits blieb leider erfolglos.)
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Der dateiname + pfad darf eine bestimmte Maximallänge nicht überschreiten.
Sind glaub ich 255 Zeichen. Und bei dir wird einfach das ganze zu lang sein. Vor Allem wenn es sich um lange Dateinamen handelt ist sowas schnell passiert.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398
|
![]() womit kopierst du?
kannst du uns mal ein beispielpfad geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Das mit den Pfaden ist tatsaechlich haaarig zum Quadrat.
Es gab schon Faelle, da ging diese Meldung erst nach einen Reboot von Sender UND Empfaenger wieder weg. Die gesamte Pfadlaenge nicht laenger als 255 Zeichen (wurde schon geschrieben), aber meist hilft auch die von CD-Brennproggies her bekannte folgende Grenze nicht zu ueberschreiten: Die Pfadteile zwischen den \ sollten nicht laenger als 64 Zeichen sein. Des weiteren empfiehlt es sich, bei Sender und Empfaenger von kurzen nach kurzen Pfaden zu kopieren, also verschiebe das Originalfile gegebenenfalls ins Root, kopiere nach Root und dann entsprechen wieder restaurieren. Diese Taktik ist bei mir die Notloesung, falls gar nix mehr geht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() z.b:
Tom.und.Jerry.Best.off.avi von d:\movies (lokal) nach k:\. wobei k: ein netzlaufwerk ist (\\server\d$) reboot hilft nix.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() dann änder halt den dateinamen auf tom.avi, und nach dem kopieren änderst ihn wieder zurück.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Und ersetze die Punkte durch Underlines, schau halt dass in dem Filenamen nur ein einziger Punkt bleibt.
Vielleicht hilfts. Vielleicht hilfts aber auch, wenn du die beteiligten Platten mal ordentlich defragmentierst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|