![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo liebe Freunde des Forums,
da ich gebeten wurde ab und an mal etwas aus der realen Technik der Flieger zu zeigen, Heute mal ein kleiner Einblick ins hintere Teil einer Boeing 737. Was sieht man 1. Die Stabilizer Jack Screw mit dieser wird der ganze Stabilizer auf und ab gefahren. 2. Der Trimmotor (elektrisch) auf diesen gehen Autopilot trim und Main Trim über die Schalter an den Steuersäulen. 3. Der Elevator Feel Computer, dieser ist für die erschwerte Betätigung des Elevators zuständig. Je höher die Geschwindigkeit um so schwerer läst sich die Steuersäule ziehen und drücken. 4. An diesem Punkt wird die Bewegung in den Stabilizer eingeleitet. Viel Spaß beim betrachten und bis zum nächsten mal. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Super Bild, da war ich noch nicht.... wie dick/lang ist das Teil in etwa, ich hab hier keine Vorstellung davon.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hi Huss,
Die Jacksrew ist bei der 737 ca. 1,40 Meter lang und hat ca. einen Durchmesser von 10cm. Ich werde wohl auch weiterhin ab und an mal was aus der realen Fliegerei ins Forum stellen, so hat der eine oder andere mal eine Vorstellung wovon man redet, oder was er in seinem Sim Cockpit beim betätigen eines Schalters, bei einem richtigen Flugzeug bewegen würde. Hier zum Beispiel ebend die Trimmung um die pitch achse. Viele Grüße nach Österreich Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Aja, danke, dachte mir schon das das Teil relativ massiv sein muß bei den Kräften. Zum Glück habe ja zumindest genauere Schemazeichnungen zum Nachsehen. So weiss ich zumindest wie das alles technisch gelöst ist ![]() Erstaunt mich als Laie, immer wieder wie "gefinkelt" so manches gemacht wird.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|