WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2003, 21:55   #1
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Frage Apollo MegaScenery 1-3

Hallo Leute,

ich hätt gern ein Problem..., habe mich in Unkosten gestürtzt und mir die Gigascenery 1-3 von Apollo geleistet, nachdem sie ja nun doch noch erschienen ist. Jetzt ist meine Meinung sehr geteilt, bzw. ich weiß bei manchen Dingen nicht, ob es eine Einstellungsgeschichte ist oder das Produkt nicht meinen Vorstellungen entspricht. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht.

Zunächst habe ich alle drei Teile installiert und somit ganz Deutschland abgedeckt. Nun zwei Testflüge. Einmal Standard Mooney von EDMA nach EDFE mit Cleasky auf FL55 und der zweite mit der 727 von EDDM nach EDDT mit Real Weather Active Sky und auf FL 240. Die Landschaft sieht ja ganz nett aus, doch ich bin abschließend nicht zufrieden bzw. ein bißchen entäuscht. Ich vergleiche sie nämlich mit der USA MegaScenery in L.A. welche mir abgesehen vom sehr kleinen Gebiet ausgezeichnet gefällt. Zum einen findet sich auf keiner DVD ein vernünftiges Manuell was einem bei den Grundeinstellungen im FS2004 hilft. Ich habe mich nun grob an die Einstelungen von US-MegaScenery gehalten. Auffallend ist, dass das Programm immer nur im Umkreis von ca. 60NM die Texturen lädt und ich schon teilweise in der Pampa unterwegs bin, bis er nachlädt. Fliege ohne AI-Trafic und habe einen Pentium IV mit 2,66 Ghz und 64MB Grafikkarte, 512DDR-Ram, daran dürfte es nicht liegen.

Beim ersten Flug mit der Mooney auf FL55 hält sich dieser Effekt natürlich noch in Grenzen, aufgrund der niedriegen Höhe, aber auf FL240 sehe ich die Scenery nur, wenn ich fast direkt nach unten sehe und somit nur in der Aussenansicht. Da sieht die Standardscenery ja fast besser aus, wenn mann wie beim Mesh mit Texturwerten von 20% unterwegs ist!!!

Nun kommt aber ein deutlich ärgerlicheres Problem. Kann es sein,dass Apollo auf die Nachtexturen völlig verzichtet hat????? Mir ist zwar bewußt, dass es sich wohl hauptsächlich um die VFR Fliegerei drehen soll, aber wie allgemein bekannt gibt es ja auch die VFR-Night Fliegerei!! Zweitens das gesamte Bundesgebiet nachts bei absoluter Dunkelheit zu überfliegen und sämtliche Runways und Airports zu sehen ist doch äußerst unbefriedigend. Ich errinere nur an die US-Megascenery, wo die Nachttexturen hervorragend umgesetzt sind.

Na, ja, evtl. liegt es an meinen Einstellungen, aber wenn das o.g. wirklich so ist, kann ich vom Kauf nur abraten.


Ciao aus München, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 01:21   #2
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Interessant!

Im Juni hatte ich den Mittelteil der Szenerie bestellt, und bis jetzt nicht erhalten...

Das Problem mit den nicht nachladenden Texturen habe ich auch in der normalen Szenerie - allerdings: so neu ist mein PC auch nicht mehr. Allerdings nur im Jet auf FL3XX. Ich habe mir die Funktion "Reload Scenery" (Szenerie nachladen) im FS2004 auf STRG-V gelegt. Ab und an mal gedrückt und ein paar Sekunden gewartet, und schon ist wieder alles da...

Es ist allgemein üblich bei Sat-Szenerien, keine Nachttexturen zu liefern. Das finde ich auch schade, scheint aber auch kaum möglich. Schließlich gibt es schon kaum hochauflösende Sat- oder Luftbilder für große Regionen. Bei Nachtbildern dürfte es komplett unmöglich zu sein, so was zu kriegen. (Wohlgemerkt: es gibt ja solche Bilder. Aber kaum mit einer Auflösung von unter 10m...) Schön war es noch, als es im FS2002 noch die Möglichkeit ab, in der Szeneriebibliothek bei einbruch der Dunkelheit díe Sat-Szenerie auszuschalten...

Außerdem: Ich habe auch kaum Hoffnungen gehabt, dass eine Firma, die es nicht schafft, in 6 Monaten eine DVD auszuliefern, und in der ganzen Zeit nicht eine Pressemitteilung rausbringt, es schafft, irgendeine nützliche Form von Handbuch hinzukriegen...

Ich kann mittlerweile auch gut auf diese Szenerie verzichten, jetzt, wo ich die VFR-Verbesserungen des FS2004 in der Standardszenerie genießen kann...

Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 06:48   #3
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Standard

Guten Morgen,

ja, das mit den Nachttexturen leuchtet mir schon ein, aber erstens gings bei der US-Mega ja auch und zweitens erklär mir mal jemand den Sinn das ganze Bundesgebiet als Mesh zu haben und es nachts nicht befliegen zu können. Ist schon irgendwie komisch bzw. lohnt sich für mich nicht. Bin sowieso der Meinung in letzter Zeit öfter auf etwas fragwürdige Produkte hereingefallen zu sein. Habe mir, wohl wissend das es sich eigentlich um FS2000 Flieger handelte, diese GA FS-Aircraft Collection zugelegt. Nur um ein paar easy Business-Flieger zu haben. Dort steht auf der Verpackung FS2002 oder Höher. Dann wird mann bei der Installation noch gefragt, ob mann sie in den FS2004 haben will. So und dann bekomme ich Flieger ohne Fahrwerk, ohne Beleuchtung und moving parts ( Klappen etc. ). Einen Patch sucht mann auch vergeblich!!!

Da liegt doch schon ein Straftatbestand im Raum der mit B anfängt!!



Grüße, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 07:56   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo zusammen,
Zitat:
Da liegt doch schon ein Straftatbestand im Raum der mit B anfängt!!
die Firma APOLLO betrefend kann ich auch einen Beitrag beisteuern. Da es aber noch in der Schwebe steht, will ich noch ein paar Tage warten, genau eine Woche.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 09:01   #5
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Peter,

das sind ziemlich harte bzw. laute Vorwürfe...

ich will hier Apollo wirklich nicht verteidigen (gibt's die eigentlich ), aber zu deinen erwähnten Punkten stell ich nur fest: selber schuld.

Nachttexturen bei einer grossflächigen Sat-Scenerie ? Du hast nie Nacht (oder auch Frühlings/Herbst/Winter) Texturen gekauft - also nicht beschweren, sondern das nächste Mal besser informieren.

Zum Mesh: natürlich kannst du das einzeln benutzen (auch nachts). Du musst nur die Sat-Scenerien disablen und das Mesh enabled lassen, wenn du's dunkel haben willst. Statt dessen kannst du auch auf Meshs ausweichen, die es umsonst gibt, und die auch gut sind

Dein Nachlade-Problem hat wohl eher was mit der Leistungsfähigkeit deines PCs und den individuellen Flusi-Einstellungen zu tun - nichts mit Apollos spezieller Variante einer Sat-Scenerie.

Wenn du alte FS2002 Flieger kaufst, solltest du dich ebenso vorher über die zugesagten Leistungsmerkmale informieren.

Und das ganze hier dann hier mit Betrug in Verbindung zu bringen, geht mir einfach zu weit - unabhängig davon, was ich von Apollos Produkten halte.

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 09:35   #6
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee provokante Frage ...

Hi simmer,
provokante Frage: machen MESHs nachts überhaupt Sinn ???
NB.: wer so wenig wie möglich AddOns benützt, -wie ich -,
der hat auch kaum Ärger mit
FS98
CFS 1,2,3
(FS2000) hat schon das "Hauptwerk" nichts getaugt!
FS2002
FS2004 ... noch absolut clean !
.
rico () () () * * *
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 11:00   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Naja, es kann ja wohl kaum Sinn der Sache sein, jedes Mal die Konfiguration zu ändern, wenn ich mal nachts fliegen will.

Aber ... dass es nachts in unbebauten Gegenden schwarz aussieht, ist in der Realität auch so (habe ich so jedenfalls schon als Passagier bei Nachtflügen gesehen). Das ändert sich nur, wenn der Mond hell scheint. Wäre es vermessen, von M$ zu verlangen/wünschen, dass der FS nachts auch den Mondschein gemäß der Phasen berücksichtigt? Meiner Meinung nach nicht, denn nachdem sich nun schon die Sonne im Wasser spiegelt und dort teilweise hübsche Reflektionen zaubert, könnte sich M$ ruhig mal den Mond vornehmen und dessen Auswirkungen auf die Landschaftsdarstellung in der Nacht realisieren.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 11:54   #8
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
provokante Frage: machen MESHs nachts überhaupt Sinn ???
Kannst du dir fast selbst beantworten: Kann man nachts gegen Berge fliegen, auch wenn man sie nicht sieht?

Schwieriger wird es da bei der Frage: Macht ein Baum ein Geräusch wenn er im Wald umstürzt und keiner da ist der es hört?



Nebenbei bin ich auch am überlegen ob ich mir mal eine Photoscenery zulege, auf verschiedene Jahreszeiten kann ich verzichten, aber Nachttexturen wären schon ein muß. Da käme die Megascenery USA in Frage, allerdings kann man da nur im Sommer fliegen wenn ich recht informiert bin
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:57   #9
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Standard

Hallo Männer,


Hans-Jürgen, so habe ich das auch nicht gemeint. Der Fa. Apollo unterstelle ich keinen Betrug, diese Äußerung bezog sich auf das von mir genannte 2. Produkt ( Aircraft Collection ). Dabei bleibe ich auch, wenn auf der Verpackung steht 2002 oder Höher und bei der Installation nach dem FS2004 gefragt wird und dies dann offensichtlich nicht stimmt, kommen da schon einige Tatbestandsmerkmale des B.. zum tragen. Na ja gut, ein bißchen selbst schuld ist schon auch richtig, lassen wirs.

Was die MegaScenery angeht, ok, ich geb zu das ich mit Sicherheit zu wenig informiert bin über die Möglichkeit von Nachttexturen und Jahreszeiten. Das es Nachts nun einmal dunkel ist, liegt in der Natur der Sache, aber da ich selbst desöfteren Nachts unterwegs bin, kann ich sagen dass diese Dunkelheit mit den zu sehenden Airports nicht befriedigend ist und da die Default-Scenery schon eher die Realität trifft. Ich verweise auch immer wieder auf die US-Scenery, wo es ja schließlich auch möglich war.

So, ich bin eigentlich keiner der hier Unfrieden stiften will, muss jeder selber wissen. Zum Schluß, kann mir vielleicht evtl. doch noch jemand eine Art Mustereinstellung der Grafik-Einstellungen geben, bei der ich eine schnellere Ladezeit der Texturen erhalte?


Grüße und happy Landings, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 17:52   #10
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gesagt, die Szenerie kommt ja eigentlich noch vom FS2002. Ich finde, dass erst der FS2004 Nachttexturen bei Sat-Szenerien überhaupt wirklich nötig macht - vorher waren doch die Lichter der Standardszenerie nur 3 Mausklicks entfernt - da gab es die Szeneriebibliothek ja noch ohne erzwungenen Neustart...
Ich fand das durchaus akzeptabel.

Man darf aber auch die Megaszenerie nicht mit der Apollo-Senerie vergleichen. Das abgedeckte Gebiet ist bei der Megaszenerie doch erheblich kleiner. Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Megaszenerie qualitativ erheblich überlegen ist, auch wenn ich nur Screenshots kenne.
Ich werde sie mir trotzdem nicht kaufen, denn in den Staaten fliege ich nunmal fast nie...

Abgesehen davon sind Sat-Nachttexturen für ganz Deutschland ja wohl auch von der Datenmenge her eine Qual, oder? Noch eine DVD, nur mit Nachttexturen? Mein Gott.

Es müsste möglich sein, die Sat-Szenerie nachts transparent zu machen, so dass man die Landclass sieht... geht aber wohl nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe ersetzt Photo-Szenerie normale Landclass und überlagert sie nicht. Darunter sieht man wohl nur Wasser...
Aber diese Diskussion gab es doch wegen Real Germany schonmal...

Peter, kannst du mal ein paar Screenshots online stellen? Das wäre echt toll! Die paar bekannten Screenshots sind ja alle eher klein...!

Danke!



Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag