![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527
|
![]() hy!
@red 2 illusion vielleicht ist das starten ohne grafikkarte eh nicht möglich! aber hab diesbezüglich mehrere berichte gelesen, wo gesagt wurde, dass es geht. ![]() hab jetzt das problem etwas eingegrenzt: das problem mit der grafikkarte besteht nur dann, wenn ich den rechner vom stromnetz genommen habe und etwas später wieder anstecke und dann boote. dann funktioniert er nur wenn ich ihn abstecke, bios auf default zurückstelle und dann wieder boote. wenn ich nicht ins bios gehe schreibt er "checksum error, load bios default" (muß aber F1 drücken (oder del fürs bios) damit er weiter macht, hab das aber ja bisher nicht sehen können und daher konnte er auch nicht weitermachen) danach funktioniert er einwandfrei, solange ich ihn nicht vom strom nehme! folgerung: kann daran die 3V batterie vom mainboard schuld sein? dass diese leer ist (ist anscheinend vom jahr 1999) und dadurch den fehler erzeugt? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Gelesen hab ichs auch im Google aber gesehen hab ichs noch nie. Wäre denkbar das man dem Board eine Grafik über BiosSoftware vormacht....ähm Simuliert. Checksum wird im CMos gespeichert ist allso von der Battrie abhängig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527
|
![]() hy!
hab mir eine neue batterie gekauft (4€ für das kleine ding ist schon ein stolze preis! is ja fast 1/10 von an neuen billigen board! ![]() ![]() danke für die hilfe! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() bei älteren Boards ist das CMOS erstens in einem RAM gespeichert - also nicht spannungsausfallsicher. Bei neueren ist zwar ein Flash oder EEprom drin.
Das hilft aber auch nichts wenn bei einem billigen MB die onboard Clock nicht mit den 5Vsb angeschlossen ist. Kein Strom -> falsche/keine Zeit -> Error
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|