![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Beim Selberrumbasteln an einem Panel_Bitmap hatte ich plötzlich nur noch 3fps.Normal sind bei mir etwa 17 bis 22 beim Landeanflug.
Als Ursache erwiesen sich jede menge "Löcher" im Bitmap. Bekanntlicherweise wird ja die Farbe Schwarz(R;G;B 0,0,0)nicht angezeigt.Durch das konvertieren des Bitmaps auf 8bit 256Farben sind viele Pixel eines sehr naheliegenden Farbtones auf den R;G;B wert 0,0,0 ungewandelt worden. Offenbar scheint der Flusi für jedes durch diesen Farbwert erzeugtes "Loch" ein eigenständiges Sichtfenster zu berechnen. Je mehr Löcher desto mehr Sichtfenster macht weniger Frames. Im Anhang ist mal ein Bild,bei dem ich die Farbe Schwarz 0,0,0 in Grün 0,255,0 umgewandelt habe.Es ist deutlich zu sehen,wieviele Stellen da auf dem Intrumentenbrett zum Vorschein kommen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Hier jetzt mal das gleiche Bitmap,nach dem ich diese Löcher gestopft habe.Es darf halt nur nicht die Farbe Schwarz 0,0,0 sein.Der R;G;B Wert 1,0,0 reicht schon aus,um diese Stellen nicht mehr unsichtbar zu machen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Und jetzt mal das Ergebnis(fps)vor der Behandlung.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() So siehts danach aus.Ich denke mal,der Unterschied ist nicht von der Hand zu weisen.
Also es macht sich durchaus schon bezahlt,mal seine Panels auf solche Fehler hin zu überprüfen und gelegentlich auszubessern.Gerade fotorealistische Bitmaps können da schon besonders anfällig sein. Ich hab diese Ursache halt ganz zufällig entdeckt. Mit einem halbwegs guten Paintprogramm lässt sich soetwas auch verhältnismässig unbkompliziert durchführen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo Rainer!
Das hört sich ja sensationell an!! ![]() ![]() Mit welchem Paintprogramm arbeitest du? mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Schein etwas dran zu sein. Bitmap ändern anstatt neuen Prozi kaufen
![]() Könntest Du mir bitte schreiben, wie man diese Löcher "stopft", wie Du an die Löcher im Paint- Programm herankommst und wie Du sie abänderst bzw. welchen Wert Du änderst? Zoomst Du das Bild auf und suchst nach schwarzen Pixel und änderst diese ab? Oder gibt es einen Art "Sammelbefehl" um eine ganze Gruppe zu ändern? Bin zwar CAD- Chef aber von Paintshop wenig Ahnung. ![]() Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Sorry, dass ich frage, aber ist das Abdichten von Löchern nicht eine der grundlegensten Arbeiten beim Erstellen von Panel-Bitmaps?
Das Löcher Rechenzeit kosten, dürfte klar sein. Schließlich ist jedes Loch effektiv ein neues 3D-Fenster, für das Perspektive, Clipping und der ganze 3D-Krempel berechnet werden müssen. Die Größe der Löcher/Fenster spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Ich habe mal vor Ewigkeiten ein Testprogramm für Löcher geschrieben: http://www.digital-aviation.de/Files/BMPTester.zip (ca. 226kB) Wer's brauchen kann... ich glaube allerdings nicht, dass Ihr viele Bitmaps mit Löchern finden werdet... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() @Hans,Du als geviewter Panelprogrammierer bist sicherlich vor solchen Dingen gefeit.
Wie es nun damit im allgemeinem bei Payeware Addons aussieht,entzieht sich meiner Kenntnis,da ich seit dem 2002 keine Paywareflieger mehr nutze. Ansonsten sind mir solche "Löcher",seit dem FS98,schon des öfteren aufgefallen,auch in Payware.Nur ist mir gestern erst beim selber Basteln bewusst geworden,was die da so bewirken. Wie sieht es mit den vielen Freewarepanels aus?Wieviele gutaussehende FS98_Panels tummeln sich noch in diversen FS2002/2004 Fliegern herum. Und mal nachschauen,ob doch nicht hier oder da der jeweilige Designer etwas übersehen hat,oder ihm dieses Problem garnicht bewusst ist,dürfte ja niemanden schaden.Oder man berücksichtigt das,wenn man sich ein eigenes Panel baut. @Die Anderen Ich selbst habe Paint Shop Pro5. Da gibt es ein Werkzeug das so ähnlich wie der normale Pinsel funktioniert. Man legt auf die linke Maustaste eine Farbe und auf die rechte eine andere.Gehe ich jetzt mit der linken Maustaste über Bild,wird nur die Farbe die der rechten zugeordnet ist übermalt und umgedreht. Also hab ich für die linke Taste den Wert 0,255,0 genommen und für die rechte den Wert 0,0,0.Das Werkzeug auf max Grösse gestellt und dann das ganze Bild mit gedrückter linker Taste überzogen. Anschliessend habe ich den Bereich,welcher ja nur durchsichtig sein soll mit Schwarz 0,0,0 gefüllt. Zu Schluss für die rechte Taste zB den Wert 8,8,8(fast Schwarz) festgelegt(linke bleibt grün 0,255,0) und wiederum das ganze Bild jetzt mit gedrückter rechter Maustaste überzogen,so das die grünen Stellen jetzt übermalt werden. Die Farbe muss natürlich nicht unbedingt Grün 0,255,0 sein.Sie sollte so gwählt sein,das sie einen sehr guten Kontrast zum gesamten Bild darstellt. Eh ich's vergesse. Macht Euch vom Original vorher eine Sicherheitskopie.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Hallo Rainer,
ich habe mir mal einige Panels mit dem Tool vom Hans angesehen und stelle fest, dass einige (!) davon das von Dir beschriebene Phänomen aufweisen. Nun habe ich auch PSP5 Pro aber die von Dir beschriebene Technik mittels der Belegung der Maustasten habe ich nun überhaupt nicht verstanden. Daher folgende Fragen: Wie kann ich die Farbbelegung der Maustasten bewerkstelligen ? Wie hast Du den Bereich mit Schwarz 0,0,0 befüllt ? Pixel für Pixel? Kannst Du mir das bitte ein wenig einfacher beschreiben ? Ich danke Dir! Ansonsten staune ich, dass nur wenig Resonanz auf diese Posting kam ![]() Beste Grüße Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hallo.
Hmm,vielleicht könnte man ja mal probieren dass bei der PMDG zu machen.Vielleicht bringt das ja was,obwohl wenn man Hans Worten Glauben schenken sollte,sollten da ja nicht diese "Löcher sein".
____________________________________
Markus Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de! Meine Bilder bei Airliners.net! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|