![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() @Who-T: Geht ok, allerdings muss es mathematisch (bei float und double jedenfalls, bei int ist es ebenso von der Theorie her nicht korrekt) anders heißen:
Es geht nämlich um den Rand, in diesem Fall sogar um eine komplette Einheit - 0.0000001 oder so. Das heißt: Statt if(preis<=2999) MUSS es heißen: if(preis<3000) /* also ... exklusive Rand (=ein mathematischer Ausdruck für das Äquivalent einer kombinierten Gleichung-Ungleichung) aber inklusive dem limes von 0 nach 1 */ mfg KKK Ergänzend: if(preis == 3000) /* mathematischer Rand */ exklusive diesem ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() yo, right.
hab ich mir während dem abtippen eh gedacht, aber dann hab ich doch die grenzen von bastet genommen. mein fehler. kikakater hat scho recht, überhaupt muss ich sagen dass <= bzw >= relativ selten benutzt wird (zumindest von mir)
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|