WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 11:40   #1
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard BGL Dateien anschauen

Ist schon mal versehentlich im Software Forum geraten.

Kennt einer ein Programm, womit man sich mal die *.gbl Dateien anschauen kann. Mir geht es um fogendes:
Habe teilweise Sceneryn vom FS 2002, bei denen es im FS 9 weiße flächen gibt. Vermute mal, das da *.bmp fehlen, die es nur im FS 2002 gibt.
Und diese Dateien möchte ich gern haben.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:00   #2
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo,

vielleicht hilft dieser Tipp:
die bgl-Datei mit einem Texteditor öffnen - nicht von dem unlesbaren Zeichengewirr abschrecken lassen! Die einzigen lesbaren Worte darin sind die Texturnamen, also mit der Suchfunktion nach .bmp, evtll. auch nach .r8 suchen und die Texturnamen ablesen.

Aber Vorsicht, nichts verändern, sonst wird die ganze Datei unbrauchbar. Daher das ganze besser mit einer Kopie machen!!

Gruss
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:28   #3
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Mit einem Editor habe ich noch nicht versucht. Aber warten wir mal ab, ob hier jemand ein Tool empfehlen kann.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 20:53   #4
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo Sieggi,

versuch es mal mir BGLAnalyze

http://www.scenery.org/_downloads/bglana.zip

einfach die BGL laden und die Bitmaps extrahieren

Gruß

Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 21:01   #5
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Danke für den Tipp, werd ich mal am Wochenende ausprobieren. Hatte schon den Tipp erhalten "Jobia" zu fragen, denke aber der ist hier mit Sachen beschäftigt die einfach viel wichtiger für uns alle hier sind.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 21:04   #6
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi, zu dem thema auch ne frage, wie kann ich denn landclass dateien erstellen, also sagen wo bäume und häuser usw hinsollen? oder gibts ne gute germany und switzerland landclass?
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 21:23   #7
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Der Papst für die Landclass Dateien denke ist Burkhard Renk. Burkhard hat für den FS 2002 für Europa eine Landclass Datei herausgebracht, die recht preisgünstig war. Burkhard hat mal in ein Forum geschrieben, das er schon dabei ist für den FS 2004 Landclaas Dateien zu erstellen. Er benötigt nach seiner Aussage ca. 1500 Stunden. Damals konnte man Scenery Packs erwerben sowie Tools zum anpassen.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag