![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Viele Hersteller von CD-Playern werben mit dem 1 Bit D/A-Wandler (1 Bit DAC) - was ist da dran? Ich meine, hat/braucht sowas nicht jeder CD-Player? Weniger als 1 Bit geht ja gar nicht
![]() ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
![]() wobei ich klanglich diese bevorzug, jetzt nicht generell aber von der Tendenz her schon. Die mehr-bit Wandler klingen sauberer, 1-bit dacs sind eher kostengünstiger zu fertigen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() lustig, die 1bits wurden am anfang doch als viel besser beworben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Also gehe ich recht in der Annahme, dass jeder noch so billige CD-Player einen (zumindest) 1 Bit-Wandler hat?
@fredf: Welche bevorzugst du, die mehr-Bit-Wandler?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() kurze zwischenfrage, da gibts angeblich verstärker, die mit digitalsignal gefüttert werden und dann den lautsprecherstrom in dessen takt unterbrechen und das soll die beste wandlung sein dies gibt, weiss da wer was?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() leider kann ich das nur von der technischen, nicht von der "tolles-gehör"-seite beantworten:
1 bit werden viel höher getaktet (oversampling) und sollten dadurch die gleiche qualität erreichen wie ein normal getakteter 16 bit. laut der theorie dürftest soweit ich weiß keinen unterschied hören @ mr. red: digitalverstärker (class d-verstärker) sind darum toll, weil sie sehr wenig verlustleistung produzieren (die werden net warm) mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|