WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2001, 20:26   #11
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@cyberdyne

probier einfach verschiedene Rohlinge aus!
z.b. BASF/EMTEC, TDK, TRAXDATA-GOLD.

Diese Rohlinge funktionieren fast überall und brenne auf 1x Geschwindigkeit, sollte es dann funktionieren probier obs höher auch geht!


Cu Geraldo



------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 21:57   #12
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Dem Tip mit 1x-Brennen muß ich widersprechen. Soviel ich zum Thema rausgefunden habe, wirkt hier der Laser schon zu lange für aktuelle Rohlinge ein und besser soll mindestens 2x sein. Korrektur dieser Info natürlich bei Besserwissen erbeten!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 22:22   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@cyberdyne!
Hast mit diesem Laufwerk überhaupt schon einmal selbstgebrannte lesen können?

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 22:29   #14
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Zum Ersten >>> warum immer die teueren Rohlinge verwenden??? Ich war früher ein überzeugter Phillips-Rohling-Fan doch seit die Fujitsu-Siemens (bei MM um 6.90) verwende ich nur diese!!! !Qualitäts-Tester ist mein Auto-Wechsler (sehr WÄHLERISCHES Kistl!!! ).Versuch mal die >>> und falls es doch nicht funkt , hast du mit 6.90 nicht wirklich viel "verbrannt"
Zum Zweiten >>> meineswissens können sich Schlappy-Laufwerke nicht so gut kalibrieren wie ein normales CD-LW.

------------------
>>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<<
>>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<<
________________MrDj________________
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 23:07   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@Mirakelfox
> Ich habe auch ein altes Goldstar 6X Cdlw welches gebrannte Cds total verweigert. Mode 1, 2 mit oder ohne Disc-at-Once-Brennen hilft alles nichts. Mit gepressten Cds keine Probleme.

Das Problem ist, daß dein Laufwerk zu alt ist, das kommt mit der niedrigeren Reflektion der selbstgebrannten Cds nicht zurecht. Neuere Laufwerke haben eine anderes Linse, damit funktionierts. Dann gibts noch neuere, die auch Cd-Rws lesen können.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 23:16   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@cyberdyne

Ich kenn das T2150CDS nicht. Welchen Speed hat das Laufwerk ? Wenn es sehr alt ist, könnte es das gleiche Problem wie beim Miraclefox sein. Bei den Notebooks sind besonders die blauen Cd-Rohlinge heikel, denn die Notebook-Cdroms könnten einen blauen Energiesparlaser haben. Dieser Laser kann natürlich mit einer blauen Oberfläche nicht viel anfangen. Hast du die Cds direkt kopiert oder irgendwie anders erstellt ? Hast du die Cd beim Brennen finalisiert ?


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 15. Februar 2001 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2001, 22:57   #17
Mirakelfox
Veteran
 
Benutzerbild von Mirakelfox
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 338

Mein Computer

Frage

@lom
Ist schon klar. Aber ich hatte bis vorige Woche auch noch ein altes Mitsumi 4x welches keine Probleme mit Cdr's hatte. Allerdings habe ich keine Cdrw's ausprobiert.
Mirakelfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 00:42   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Cdrws sind aber nicht das gleiche wie Cdrs.
Chronologie:
1. Die uralten und ersten Cdroms konnten nur Original-Cdroms lesen
2. Generation: Nur Cdrs (andere Reflexionen)
3. Generation: Auch Cdrws haben funktioniert (wiederum andere Reflexionen)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag