![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Möchte mir einen MP3-Player kaufen, wer kennt einen der drei aufgelisteten MP3-Player und kann mir etwas dazusagen. Vor-/Nachteile.
Welcher Batterietyp wird verwendet und liegt eine SW zum Erstellen von MP3-Dateien bei. Wie ist die Klangqualität und die Handhabung, sowie Ausführung des Players. Folgende Geräte interessieren mich: - Tel.Me. PHATT 16 Deluxe 128MB - MPman MP-F55 128MB - Magic Star Combo MP3 128MB eventuell noch: - Commodore MP3 256MB Vielen Dank im voraus!
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Gibt es niemanden, der einen der genannten MP3-Player verwendet?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 15
|
![]() Also, habe nur das Vorgängermodell vom Phatt 16!
-> den alten mit dem Radio! Funktioniert einwandfrei, Klangqualität ist sowieso vom MP3 encoden abhängig. Hat eigentlich nie aussetzer oder sowas. wenns ein schnäppchen so zum Joggen/Radfahren/U-Bahnfahren sein soll (meine Verwendung) ist es in Ordnung. lg Archie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() 128 oder 256MByte sind meiner Erfahrung bzw. für meine Bedürfnisse einfach viel zu wenig. Ich schwöre daher nach wie vor auf den iPod von Apple. Da hat man ausreichend Festplattenkapazität um ausreichend Musik mitzuhaben, dass net gleich fad wird, weil man immer wieder die selben Nummern hört.
Außerdem ist beim iPod das Preis/ Leistungsverhältnis bzw. Preis/ Megabyte oder soch wohl besser Gigabyte deutlich besser als bei diesen kleinen Playern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Danke fürs Feedback. Ich habe im Prospekt vom Elektro-Haas den MPman mp-f60 Mp3-Player gesehen und auch schon gekauft.
![]() Hierbei handelt es sich um ein etwas älteres Gerät, aber ich bin vom Preis/Leistungsverhältnis begeistert. Er hat 128MB Speicher intern und läßt sich mit einer SmartMedia-Card erweitern. Die MP3-Titel werden angezeigt und eine sehr gute Klangqualität hat er auch. Zum Betrieb benötigt man eine 1,5V AA-Batterien (Mignon). Ein Radio ist ebenfalls integriert und anhand des eingebauten Microphone kann man ihn auch als Diktiergerät verwenden. Kostenpunkt: 99,99 € Einziger Schwachpunkt, der mir aufgefallen ist, das Display ist nicht beleuchtet.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Weil du auch nach SW gefragt hast, iTunes von Apple, kostet nix (funktioniert unter Win), durchdacht und schnörkellos. In Verbindung mit dem Ipod ohnehin perfekt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|