WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 04:08   #1
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Standard PC3200 aber nur 333Mhz clock

servus zusammen...

habe ein ASUS P4P800 und zwei riegel Simquality PC 3200 (2x512 MB). hab jetzt festgestellt beim booten, dass die DDR´s nur auf 333 Mhz laufen ??? wieso denn das und wieso nicht auf 400 Mhz ???

wer kann helfen ???

P4 2.667 Ghz . achso noch was , ein Riegel hat als Aufschrift CL2-5-5
und der andere 3-0-0 . was hat das zu bedeuten und könnte das der grund sein ?

hab kein floppylaufwerk mehr und kann das BIOS nicht flashen, oder geht das auch, wenn man das BIOS auf CD RW burnt und vom CD ROM bootet ? flashen geht nähmlich nur im DOS Modus )

danke und gruss

klaus

FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 04:43   #2
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Böse

hi ich noch mal...
in meinem AMI BIOS hab ich die DDR clock einstellungen gefunden und siehe da 3 möglichkeiten:

1. 266 Mhz
2. 333 Mhz
3. Auto


aber wo sind die 400 ??? wenn das bord für 400 Mhz gebaut ist kann doch eigentlich das BIOS nicht zu alt sein ? ODER doch ??

hier noch ein paar infos für euch zum board:


Hersteller: ASUS
ASUS-Artikelnummer: 90-M8LAVB-G0EAY
Beschreibung: Motherboard P4P800 ATX SO478 I865PE DDR 400
Prozessor-Steckplatz: Sockel 478 für Intel P4/Celeron
Prozessoren: Intel Pentium 4 1.4GHz bis 3.2GHz, Celeron 1.7 bis 2.4GHz
Frontsidebus: 800/533/400 MHz
Chipsatz: Intel 865PE mit ICH5R Controller Hub
Slots: 1x AGP 8x (1,5V), 5x PCI v2.3
Speicher: 4x DDR-Dimm DDR400(PC3200)/DDR333(PC2700)/DDR266(PC2100), kein ECC, max. bis 4GB

gute nacht klaus
FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 08:03   #3
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Kann ich auf die schnelle nicht sagen, aber wie ich sehe hast du zwei verschiedene Specherriegel drin was meistens zu Probmen führt. CL2 gibt für den Speicher die Zugriffszeiten an. CL2 ist schneller als CL3. Vielleicht lassen sich deswegen bei Dir keine 400 MHz einstellen, weil das System zwei verschiedene Riegel erkennnt und das System dann gleich auf 333 MHz einstellt um sicher zu booten.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 08:05   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Die CL-Settings sagen nix über die zu betreibende Frequenz aus. Ist zwar nicht fein, dass es unterschiedliche RAMs sind, denn Du solltest das Board mit den langsamsten Einstellungen betreiben.

Du solltest mal in Deinem Handbuch nachschauen, wie man den JumperFree-Modus per Jumper auf dem Motherboard setzt. Dann kannst Du innerhalb der Advanced-Settings innerhalb von Configure System Frequency/Voltage die DRAM Frequency setzen (die CPU External Frequency sollte Deiner CPU entsprechen, also bitte dort erstmal nachschauen, ob Deine CPU mit 266 oder 400 MHz betrieben wird).

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:15   #5
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Standard

servus kaffdad...

ich werd mal in meinem handbuch lesen und mich dann noch mal melden. danke schon mal für die hilfe

wo sehe ich denn ob meine CPU mit 266 oder 400 Mhz betrieben wird ? hab ich nämlich auch nirgends gefunden. gibt es ein tool im internet, dass das alles messen kann ??


gruss klaus
FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:25   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Die CPU Frequency spielt bei Deinem Problem keine Rolle (habs nur dazu geschrieben, dass Du die nicht auf 400 änderst, wenn sie jetzt auf 266 MHz läuft, ansonsten übertaktest Du Deinen Rechner).

Schau mal hier vorbei: http://www.sisoftware.co.uk/ Ich glaube Sandra Standard (nein, dass ist keine Frau ) gibt auch schon die CPU-ID aus, die mußt Du dann nur noch per www.google.de nachschlagen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 18:35   #7
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Standard

ich wieder..
habe ein tool gefunden namens CPU ID , dieses zeigt mir an, dass er auf 533 MHZ FSB läüft. hilft dir die info weiter ???


klaus
FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 18:32   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Klaus,

dein Speicher läuft mit 133 MHz (533 "MHz"). Der Takt der CPU ergibt sich aus 133 x 20. Änderst Du den FSB, so ändert sich der CPU-Takt entsprechend dem festverdrahtetem Verhältnis 20.
Ein FSB mit 800 "MHz" entspricht z.B. einer Frequenz von 200 MHz für eine 3-GHz-CPU (Faktor 15). Du mußt also die entsprechende CPU (und den Chipsatz nebst Speicher) haben, um 800 effektiven Takt zu erreichen. Deine CPU "kann" es nicht.
Die CL-Takte geben u.a. an, wann (nach wieviel Takten) der Speicher wieder Daten annimmmt. Je größer der Wert, umso langsamer ist das System, weil die CPU länger auf Daten warten muß.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 14:46   #9
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 49
Beiträge: 186


Standard

eigentlich dürfte dein speicher nur mit 266mhz laufen, oder ? oben schreibst du sie laufen 333mhz

moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 00:30   #10
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Standard

hi..

ja die laufen auf 333MHZ , sieht man beim booten. warum dürften sie nur auf 266 laufen ?

hab ijn hochgetaktet auf 2,81, wenn ich ihn auf 2,9x hochtakte, dann schaltet das asus automatisch auf 266 Mhz...

würd aber irgendwie gerne die 400 seheeeeennnnnn


gruss klaus
FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag