WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2001, 12:03   #1
tscho
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 68


Frage

Hallo!
Ich bin gerade beim einrichten eines kleinen Heimnetzwerkes mit anfänglich 5 PCs. Als Netzwerkkarten habe ich die Dlink 530X. Zur Übung hab ich mal 2 PCs per crossover Kabel verbunden und es funktioniert bestens (100Mbit).
Nun zu meiner Frage: Sollte ich für den weiteren Ausbau Hubs oder Switches verwenden? Bzw.: Welche Vor/Nachteile hat ein Switch/HUB?
Es gibt ja inzwischen recht günstige Switches zB. Surecom Ep-808X-R 8 PORTS Switch oder
DLINK DES-1005D 5 PORTS SWITCH, aber sind die auch wirklich gut?
Danke für die Tips!
tscho
tscho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 12:40   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Beitrag

Am Switch hast immer pro PC die volle Bandbreite (z. B., 100MBit).
Ein Hub ist ein Verteiler, bei hoher Traffic im Netzwerk dauerts daher länger.
Dafür sind die Hubs noch etwas billiger.

Ciao Oliver / Wels
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 13:49   #3
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Lies dir mal den Thread durch: http://www.wcm.at/ubb/Forum41/HTML/000004.html
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 17:47   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Meiner meinung nach ist ein switch die 500.- mehr kosten wert. Hab einen ovislink 10/100mbit 8port switch (1800.-). Hatte füher ein surekom 10/100mbit 8 port hub und der lüfter war laut wie ein staubsauger. Wennst das ding im wohnbereich installierst wirst narrisch!! . Der ovislink hat keinen lüfter und ist dadurch angenehm leise.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 05:24   #5
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Reden

Switch mit Lüfter? Man lernt immer noch dazu
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 07:07   #6
Styrianbacon
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218


Reden

a klanes netzwerk für zuhause?
mit fünf rechner!
sogts moi bin i hinten noch oda wos?

------------------
*Ned alles so ernst nehmen*
Styrianbacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2001, 11:15   #7
tscho
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 68


Beitrag

@Styrianbacon:
jojo was sich holt alles in den letzten jahren angesammelt hat wird jetzt gnadenlos vernetzt: p90 p166, k6 3 400, celeron 433 und a athlon 1ghz. do kommt schon was zusammen, und amorz spass ist es auch a bissl zu basteln...
tscho
tscho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2001, 15:09   #8
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

Also eigentlich hätte ich behauptet dass ein HUB für Zuhause für ein wenig Dateien-Kopieren, Druckersharing und Internet-Zugang durchaus reicht.

Nur wenn du jetzt schon 5 PC's anschließen willst solltest du wohl einen HUB/Switch mit genügend freien Ports wählen

PS: 5 ist net schlecht, da fühl ich mich ja mit meinen 4 geradezu miekrig übrigens über BNC, letzte T-Stück meistens in der Luft und funzt auch problemlos ...
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2001, 15:03   #9
bernie63
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 93


bernie63 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Dieser Meinung bin ich auch! Sollt alse mindestens ein 8port switch werden!
Man weiss ja nie! (Printserver, Notebook...)
bernie63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2001, 16:19   #10
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich hab mir letztens bei Academia Computer das OvisLink SwitchKit zugelegt. 8 Port DualSpeed Switch, 3 10/100er RealTek NIC's und 3 Patch-Kabel. Funzt tadellos. Der Switch hat auch einen Uplink-Port, um einen zusätzlichen Hub oder Switch anzuhängen.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 ... is history
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag