![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Macht es einen bzw. ab wann/wofür macht es einen Unterschied ob ich eine ISA- oder eine PCI-Netzwerkkarte verwende?
------------------ MfG, Root ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() pci-karten gibt es als 10, 10/100 und 10/100/1000 mbit versionen. bei isa gibt es nur 10mbit karten.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() kein weiterer Kommentar nötig
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() 1 Frage noch: gibt es bei ISA-Karten im Vergleich zu PCI-Karten im 10Mbit-Betrieb irgendwelche Abstriche zu machen?
------------------ MfG, Root ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() nein, sollten gleich gut laufen.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Weils bei isa kein busmastering gibt sollte die cpu belastung höher sein als mit pci karten. Ob man dass in der praxis bemerkt weis ich nicht.
------------------ Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|