![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 3
|
AI Pitch Fluglageanzeige
Hi, ich hoffe mir kann jemand nach 4 Jahren FS Abstinenz
![]() ![]() Wie kann ich die Kiste wieder NORMAL zum Fliegen bringen bzw. zum Geradeausflug??? Danke für eine schnelle Antwort... wollte morgen bzw. Sonntag gerne was vorführen... vor allem kein Absurz ![]() gruß rinaldo
____________________________________
Je früher der Abend desto später die Feste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() tut mir leid, wenn ich dir das sagen muss, aber dein Beitrag ist nicht sehr präzise und unverständlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 3
|
Fluglageanzeige
Hi, danke erstmal für die Antwort - nochmal ganz kurz das Problem:
Der Fluglageanzeiger (Cessna) zeigt während dem Geradeausflug 2 Striche ÜBER dem künstl. Horzizont (also theoretisch Steigung)während Vertikal Speed auf "0" und Flughöheanzeige konstant bleibt. Ein Insturmentalflug gestaltet sich somit äußerst schwierig. Zumal die Handbücher darauf hinweisen, daß bei einem Geradeausflug der künstl. Horizont auf einer Linie bleibt. Ich habe von der Situation ein Bild in einem Word-doc. Gruß Reinhold
____________________________________
Je früher der Abend desto später die Feste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hallo Reinhold!
Ich habs mal ausprobiert, dein Problem ist folgendes: Wenn du relativ langsam fliegst und dabei eine bestimmte Höhe halten willst, dann vergrößert sich der Anstellwinkel. Bei mir war folgende Situation: Cessna 182S, bei ruhigem Wetter auf FL72 (7200ft), mit Autopilot geflogen. Angezeigte Geschwindigkeit: 70 Knoten (Gashebel ungefähr zur Hälfte reingedrückt). Dabei hab ich festgestellt, das die Nase ganze 10° angehoben war, also der zweite, etwas längere schwarze Strich auf dem Horizont. Als ich dann den Gashebel wieder ganz eingedrückt hab, hat das Flugzeug beschleunigt und die Nase hat sich sofort gesenkt. Als das Ganze dann auf gehört hat, war die speed bei ca. 120 kts und der Anstellwinkel war 0. Ich hab beobachtet, dass zwar der Weiße Strich, also der Horizontstrich auf dem beweglichen Teil des knstl. Horizonts, etwas unterhalb der beiden äußeren Striche war, dafür war aber dießes Teil in der mitte mit den beiden roten enden und dem roten Punkt gleich auf mit den äußeren Strichen. Das heißt, dass das Flugzeug die Nase nicht gehoben hatte, auch wenn das so aussieht, wenn man sich nach der künstlichen Horizontlinie richtet, man muss sich nach dem roten Teil in der Mitte richten. Noch ein Tip, wenn du wissen willst, ob du steigst oder sinkst, darfst du dich niemals nach dem Knstl. Horizont richten, sondern nur nach dem Variometer, da eben bei geringer Geschwindigkeit es so aussieht als ob man steigt, aber das Vario bei Null ist, und danach musst du dihc orientieren. Hoffe, ein bisschen weiter geholfen zu haben. Gruß Jesko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Jesko,
GENAU, das war das Problem - die Geschwindigkeit...allerdings wundert mich, daß ich bei 120 kts im Geradeausflug die Trimmung bis auf die vorletzte Markierung herunterdrehen muß - sonst erfolgt wieder Steigflug... Vielen Dank nochmals und einen schönen Abend Rinaldo ![]()
____________________________________
Je früher der Abend desto später die Feste... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|