WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2000, 23:27   #1
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Frage

Hallo Digitalos!
Ich suche einen möglichst günstigen Free-Digital-SAT-Receiver und bin dabei auf den Eurosky Minisat 2 (beim Conrad derzeit 3090,-) gestoßen.
Kann da jemand beurteilen bzw. andere Geräte empfehlen?



------------------
lG
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 20:01   #2
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Hat sich erledigt.
Habe heute den Philips DE-STU 5000 um 2890.- (beim Conrad) gekauft.
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2000, 17:57   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Und wie bist mit demzufrieden?
cu mankra

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2000, 12:05   #4
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Kann ich noch nicht sagen.
Wird erst im Laufe dieser Woche in Betrieb genommen (Weihnachtliche Aufrüstung einer analogen Einzelanlage).

------------------
lG
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2001, 19:45   #5
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Bericht:
Da ich keinerlei Erfahrung mit Digital-SAT habe, kann ich keine Vergleiche zu anderen Geräten machen.
Der Philips hat keinen HF-Modulator (hätte ich ev. brauchen können, stört aber nicht wirklich) sondern nur 2 SCART-Anschlüsse.
Unkompliziert zu bedienen, die Bildqualität scheint für den Hausgebrauch sehr gut. Weiters: nur Mini-EPG, 4-fach Timer, die meisten Sender vorprogrammiert, Suchlauf recht flott. Senderliste kann man halbwegs bequem sortieren.
Umschalten der Sender geht auch ohne störende Verzögerung.

Ich habe allerdings ein Montagsgerät erwischt, das sich oft beim Einschalten aus dem Standby total aufhängt.
Werde morgen umtauschen gehen.
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2001, 20:48   #6
Centeuro
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 57


Beitrag

das mit den aufhängern ist oft nur ein softwarefehler und kann durch ein softwareupdate behoben werden .bei meinem technisat cam1 war es am anfang auch nicht besser ,aber jetzt mit der neuen software ist er ganz brauchbar.
Centeuro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2001, 22:08   #7
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Klar, könnte SW-Fehler sein.
Aber ich vermute doch ein thermischen HW-Fehler, weil er im kalten Zustand nicht auftritt, aber spätestens nach 15 min ziemlich zuverlässig.
Aber auch wenn es SW-Fehler wäre, ist das Ding in dem Zustand unbrauchbar, und ich sehe nicht ein warum ich in der Garantiezeit da selbst herumbasteln soll.
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag